Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Tee

Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Entwässerungskräuter-Tee für Vögel, 100g

Die Mischung aus Brennnessel, Zinnkraut, Goldrutenkraut, Hirtentäschelkraut, Labkraut, Anisfrüchten und Berberitzenfrüchten ist eine spezielle Kräutermischung, die für ihre entwässernde Wirkung bekannt ist. Diese Kräutermischung kann zur Unterstützung der Nierenfunktion verwendet werden, insbesondere bei Sittichen und Papageien mit Nierenproblemen. Brennnessel und Zinnkraut sind bekannt für ihre harntreibenden Eigenschaften und können dabei helfen, die Nieren von überschüssigem Wasser und Giftstoffen zu reinigen. Goldrutenkraut und Hirtentäschelkraut haben ebenfalls diuretische Eigenschaften und können helfen, den Urinfluss zu erhöhen. Labkraut wird traditionell zur Unterstützung der Nieren- und Leberfunktion verwendet, während Anisfrüchte und Berberitzenfrüchte bekannt dafür sind, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften zu haben. Um die Kräutermischung zu verwenden, kannst du einen Teelöffel der Mischung in eine Tasse kochendes Wasser geben und 5-10 Minuten ziehen lassen. Lass den Tee dann abkühlen, bis er lauwarm ist, bevor du ihn deinem Vogel anbietest. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Tee nicht zu heiß ist, da dies den empfindlichen Verdauungstrakt von Sittichen und Papageien schädigen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Kräutertees niemals als Ersatz für tierärztliche Versorgung und Behandlung verwendet werden sollten. Wenn dein Vogel Nierenprobleme hat, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen und die empfohlene Behandlung zu befolgen. Die Kräutermischung kann jedoch als Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung verwendet werden, um die Gesundheit der Nieren deines Vogels zu unterstützen. Anzeichen für Nierenerkrankung beim Vogel Kot-/ Harnveränderung (Absatz erhöhter Urinanteil, grau-grüne Färbung Kot) Gefiederprobleme (gerupfte Stellen im Gefieder, Federverlust) gesteigertes Trinkverhalten verklebtes Aftergefieder Abmagerung Erbrechen neurologische Auffälligkeiten (Lahmheit auf einem Fuß) Nierenerkrankungen beim Vogel können verschiedene Ursachen haben. Unter anderem nehmen ungünstige Ernährungsbedingungen (auch ein zu viel an Proteinen), geschwächtes Immunsystem, Medikamente, Vitaminüberschuss (Vitamin A) u.a. einen ungünstigen Einfluss auf die Nieren. Hinweis Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Tee nur als Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung und nicht als Ersatz dafür verwendet wird, um die Gesundheit deines Vogels zu unterstützen. Bevor du deinem Vogel einen Kräutertee gibst, solltest du sicherstellen, dass er sicher und geeignet für seine spezifischen Bedürfnisse ist und dass er unter tierärztlicher Aufsicht steht.  

Regulärer Preis: 9,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Federpflege-Mauser-Tee, 100g

 Federpflege-Mauser-Tee – Natürliche Unterstützung für das Gefieder  Unsere gefiederten Freunde benötigen während der Mauser und bei Gefiederschäden eine besondere Unterstützung. Mit dem Federpflege-Mauser-Tee aus einer sorgfältig abgestimmten Kräutermischung bietest du deinen Vögeln eine natürliche Hilfe, um diese anspruchsvollen Zeiten gut zu überstehen. Die Mischung ist speziell darauf ausgerichtet, das Gefieder zu stärken, den Stoffwechsel zu unterstützen und Hautirritationen zu lindern.  Eigenschaften und Vorteile: Unterstützt das Gefiederwachstum: Kieselsäurereiche Kräuter wie Vogelknöterich, Ackerschachtelhalm und Vogelmiere fördern die Keratinbildung und sorgen für ein gesundes, starkes Gefieder. Entzündungshemmende Wirkung: Brennnessel kann helfen, Hautirritationen und Entzündungen zu lindern und die Regeneration zu unterstützen. Fördert die Verdauung: Haferstroh unterstützt den Magen-Darm-Trakt und trägt zu einem gesunden Stoffwechsel bei. Natürlich und schonend: Frei von künstlichen Zusatzstoffen, bietet der Tee eine sanfte und natürliche Unterstützung. Einfach in der Anwendung: Kann sowohl als Tee zubereitet als auch über das Futter gestreut werden. Warum dieser Tee? In freier Natur nehmen Vögel oft Flüssigkeit aus Quellen auf, die mit natürlichen Inhaltsstoffen angereichert sind, wie Tannine oder Mineralien. Mit dem Federpflege-Mauser-Tee kannst du diesen natürlichen Prozess nachahmen und deinen Vögeln die wertvollen Nährstoffe aus Blüten, Samen, Wurzeln und Blättern anbieten. Die speziell zusammengestellten Kräuter fördern die Gesundheit deiner Vögel, stärken das Gefieder und sorgen für eine sanfte Unterstützung in der Mauserzeit. Fütterungsempfehlung: Anfangsdosierung: Zu Beginn 1 Teelöffel Tee auf 1/4 Liter Wasser ansetzen, damit sich die Vögel an den Geschmack gewöhnen. Reguläre Dosierung: Nach der Eingewöhnung 2-3 Teelöffel Tee auf 1/4 Liter Wasser zubereiten. Anwendungsempfehlung: Zubereitung des Tees: Die gewünschte Menge mit heißem Wasser (nicht kochend!) überbrühen und 10-15 Minuten ziehen lassen. Danach abkühlen lassen und lauwarm anbieten. Alternative Anwendung: Der Tee kann auch über das Keim- oder Körnerfutter geträufelt werden. Gewöhnungsphase: Während der Eingewöhnung immer zusätzlich frisches Wasser anbieten, besonders in Gemeinschaftsvolieren.   Sorge mit dem Federpflege-Mauser-Tee dafür, dass deine Vögel stark und gesund durch die Mauserzeit kommen – für ein glänzendes und vitales Gefieder! Vielfältig ist das Angebot, welches wir unseren Sittichen und Papageien an Futter bieten können. Wie aber schaut es aus mit dem Trinkwasser? Auch wir haben uns hierüber Gedanken gemacht, nutzen doch in freier Natur die Vögel Möglichkeiten aus Baumhöhlen zu trinken, aus Wasserlachen, von Blättern etc. und die "gute" Wasserqualität wäre für uns augenblicklich in Frage gestellt. Bedenken wir allerdings, dass sich in den Wasserlachen Inhaltsstoffe von Pflanzen oder Bäumen befinden wie beisielsweise Tannine oder MIneralien, stellt sich die Frage, ob die Vögel ganz bewusst diese Wasserstellen aus gesundheitlicher HInsicht nutzen. Teemischungen kommen bei uns meist dann zum Einsatz, um die Gesundheit positiv zu beeinflussen. Auch bei unseren Vögeln können wir diesen positiven Effekt aus den Wirkstoffen der  Blüten, Samen, Wurzeln und Blätter für die Gesunderhaltung der Tiere nutzen. Beispielsweise für das Gefieder sowie für dessen Pflege, für das Immunsystem, für die Atmungssysteme, für die Haut, zur Stärkung des Stoffwechsels uvm. Unser Vogel-Kräutertee mit einer speziellen Mischung aus Vogelknöterich, Ackerschachtelhalm, Vogelmiere, Haferstroh und Brennnessel ist die perfekte Unterstützung für deine Vögel während der Mauserzeit und bei Gefiederschäden. Die kieselsäurehaltigen Kräuter wie Vogelknöterich, Ackerschachtelhalm und Vogelmiere tragen dazu bei, dass das Gefieder deiner Vögel gestärkt und widerstandsfähiger wird. Eine ausreichende Versorgung mit Kieselsäure ist essentiell für die Bildung von Keratin, dem Hauptbestandteil des Gefieders. Haferstroh ist ebenfalls kieselsäurehaltig und kann zusätzlich die Verdauung deiner Vögel unterstützen. Brennnessel hingegen wirkt entzündungshemmend und kann dazu beitragen, mögliche Hautirritationen oder Entzündungen zu lindern. Unser Vogel-Kräutertee ist eine natürliche und schonende Alternative zu herkömmlichen Medikamenten und kann von deinen Vögeln bedenkenlos aufgenommen werden. Gib deinen gefiederten Freunden die bestmögliche Unterstützung während der Mauserzeit und bei Gefiederschäden. So sorgst du für ein gesundes und starkes Gefieder bei deinem Vogel.   Hinweis vor der ersten Anwendung: -  verdünnt anbieten, um den Vogel an den Geschmack zu gewöhnen - dann wie bei der Umgewöhnung vom Futter - die Menge allmählich erhöhen - zusätzlich Wasser anbieten bis zur Gewöhnung, auch in einer Gemeinschaftsvoliere - mit heißem Wasser überbrühen (nicht kochend!) - anfangs 1TL/ 1/4l Wasser - nach Gewöhnung 2-3 TL/ 1/4l Wasser - kann auch unter das Futter gemischt werden  

Regulärer Preis: 8,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kräutertee Atemwege 100g

Atemwege-Kräutertee für Vögel: Natürliche Unterstützung für gesunde Atemwege Der Atemwege-Kräutertee bietet eine wohltuende Unterstützung für das Atemwegsystem deiner Sittiche und Papageien. In der Natur suchen Vögel gezielt Wasserstellen mit natürlichen Inhaltsstoffen auf, die ihnen helfen, ihre Gesundheit zu erhalten. Mit unserem Atemwege-Kräutertee kannst du diesen positiven Effekt direkt in den Vogelkäfig bringen. Die sorgfältig zusammengestellte Kräutermischung enthält wertvolle Blüten, Samen und Blätter, die speziell für die Unterstützung der Atemwege entwickelt wurden. Der Tee stellt eine wertvolle Ergänzung zum herkömmlichen Futter dar und bietet eine reichhaltige Quelle an natürlichen Vitaminen und Mineralien. Eigenschaften und Vorteile Gesunde Atemwege fördern: Die enthaltenen Kräuter unterstützen die Atemwege deiner Vögel und können helfen, Symptome wie Schnupfen oder Atembeschwerden zu lindern. Entzündungshemmende Wirkung: Mit Königskerze und Spitzwegerich enthält der Tee natürliche Wirkstoffe, die Entzündungen bekämpfen und das Immunsystem stärken. Pilzhemmend: Schwarzkümmel wirkt pilzhemmend und unterstützt das Gleichgewicht der Darmflora, was besonders bei Aspergillose von Vorteil ist. Natürliche Heilkräfte: Die Kombination aus Lungenkraut, Quendelkraut und anderen Kräutern stärkt das Lungengewebe und fördert die allgemeine Gesundheit der Atemwege. Einfach in der Anwendung: Der Tee kann sowohl als Getränk angeboten als auch über das Futter gegeben werden. Eine vielseitige und natürliche Ergänzung zur täglichen Ernährung. Warum dieser Tee? Atemwegserkrankungen sind bei Vögeln keine Seltenheit und können durch Stress, Infektionen oder schlechte Luftqualität entstehen. Unser Atemwege-Kräutertee ist speziell darauf abgestimmt, das Wohlbefinden deiner Vögel zu fördern und ihr Immunsystem zu stärken. Die natürlichen Inhaltsstoffe helfen dabei, Schleim zu lösen, Entzündungen zu lindern und die Abwehrkräfte zu stärken. So bietest du deinen gefiederten Freunden eine sanfte und effektive Unterstützung für ihre Gesundheit. Fütterungsempfehlung: Zubereitung: Nimm 1-2 Teelöffel der Kräutermischung pro 1/4 Liter heißem Wasser (ca. 80-90°C, nicht kochend). Gieße das Wasser über die Kräuter und lasse den Tee 10-15 Minuten ziehen. Anschließend abkühlen lassen, bis der Tee lauwarm ist. Eingewöhnungsphase: Biete den Tee zunächst in einer verdünnten Form an, um deine Vögel an den neuen Geschmack zu gewöhnen. Beginne mit 1 Teelöffel auf 1/4 Liter Wasser. Steigere die Menge schrittweise auf 2-3 Teelöffel pro 1/4 Liter Wasser, sobald sich die Vögel an den Geschmack gewöhnt haben. Besonders in Gemeinschaftsvolieren sollte zusätzlich immer frisches Wasser zur Verfügung stehen. Regelmäßige Gabe: Bei akuten Atemwegsproblemen: Täglich für 7-10 Tage anbieten. Zur Vorbeugung oder bei milden Symptomen: 2-3 Mal pro Woche als Kur über einen Zeitraum von 2 Wochen anbieten. Über das Futter geben: Der Tee kann ebenfalls über das Keim- oder Kochfutter gegossen werden. Dafür den zubereiteten Tee gleichmäßig über das Futter verteilen und gut durchmischen. Auf diese Weise erhalten die Vögel die wertvollen Inhaltsstoffe auch, wenn sie den Tee nicht direkt trinken. Lagerung des Tees: Den Tee immer frisch zubereiten und nicht länger als 12 Stunden stehen lassen. Angebrochene Mengen sollten verworfen werden, um die Hygiene zu gewährleisten. Lagere die Kräutermischung kühl und trocken, um die Haltbarkeit und Qualität der Inhaltsstoffe zu bewahren. Anwendungsempfehlung: Zubereitung des Tees: Überbrühe die Kräutermischung mit heißem Wasser (ca. 80-90°C) und lasse den Tee 10-15 Minuten ziehen. Danach abkühlen lassen, bis der Tee lauwarm ist. Eingewöhnungsphase: Zu Beginn den Tee in verdünnter Form anbieten. Mische 1 Teelöffel auf 1/4 Liter Wasser und erhöhe die Menge langsam auf 2-3 Teelöffel, sobald sich deine Vögel an den Geschmack gewöhnt haben. In einer Gemeinschaftsvoliere immer zusätzlich frisches Wasser anbieten. Anwendung: Der Tee kann bei Bedarf täglich für einen Zeitraum von 7-10 Tagen angeboten werden. Zur Vorbeugung oder bei milden Symptomen reicht eine Gabe von 2-3 Mal pro Woche. Über das Futter geben: Der Tee kann auch über das Futter gegossen werden. Ideal ist er zur Anreicherung von Keim- oder Kochfutter. Lagerung: Den Tee kühl und trocken lagern. Den Tee immer frisch zubereiten und nicht länger als 12 Stunden stehen lassen. Hinweis: Dieser Kräutertee ersetzt keinen Tierarztbesuch und sollte ergänzend zur medizinischen Versorgung verwendet werden. Im Zweifel immer einen Tierarzt konsultieren.  

Regulärer Preis: 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kräutertee Haut & Feder 100g

Oft leiden die Vögel aufgrund  schwankender Temperaturen  oder Luftfeuchtigkeit unter Gefiederproblemen. Anzeichen von Lücken im Gefieder oder Hautirretationen können die Folge sein. Die Federpflege aus natürlichen Bestandteilen kann auch als Spray bei den Sittichen zum Einsatz kommen. Aufgesprüht auf das Gefieder  werden die Wirkstoffe, welche auch eine beruhigende Wirkung haben, bei anschließender Gefiederpflege des Vogels direkt aufgenommen. Zusammensetzung: - Ringelblumenblüten (entzündungshemmend, Wundheilung) - Kamille (beruhigend) - Rotklee (Wundheilung, entzündungshemmend) Anwendungsgebiete: - Gefieder- und/ oder Hautprobleme - beruhigende Wirkung - stressbedingte Situationen (Nachtschreck, Anwendung: als Tee - mit heißem Wasser überbrühen (nicht kochend!) - anfangs 1TL/ 1/4l Wasser - nach Gewöhnung 2-3 TL/ 1/4l Wasser - kann auch unter das Futter gemischt werden oder als Spray - noch  lauwarm in eine Sprühflasche füllen und den Vogel vorsichtig besprühen  

Regulärer Preis: 8,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kräutertee Hepa, 100g

Kräutertee für Sittiche & Papageien zur Unterstützung für Leber und Nieren. Vielfältig ist das Angebot, welches wir unseren Sittichen und Papageien an Futter bieten können. Wie aber schaut es aus mit dem Trinkwasser? Auch wir haben uns hierüber Gedanken gemacht, nutzen doch in freier Natur die Vögel Möglichkeiten aus Baumhöhlen zu trinken, aus Wasserlachen, von Blättern etc. und die "gute" Wasserqualität wäre für uns augenblicklich in Frage gestellt. Bedenken wir allerdings, dass sich in den Wasserlachen Inhaltsstoffe von Pflanzen oder Bäumen befinden wie beisielsweise Tannine oder MIneralien, stellt sich die Frage, ob die Vögel ganz bewusst diese Wasserstellen aus gesundheitlicher HInsicht nutzen. Teemischungen kommen bei uns meist dann zum Einsatz, um die Gesundheit positiv zu beeinflussen. Auch bei unseren Sittichen und Papageien können wir diesen positiven Effekt aus den Wirkstoffen der  Blüten, Samen, Wurzeln und Blätter für die Gesunderhaltung der Tiere nutzen. Beispielsweise für das Gefieder sowie für dessen Pflege, für das Immunsystem, für die Atmungssysteme, für die Haut, zur Stärkung des Stoffwechsels uvm. Tee stellt eine gesunde Erweiterung für den Speiseplan unserer Vögel dar. Der Vielfältigkeit  sind hier keine Grenzen gesetzt, so können die Mischungen zur Abwechslung täglich gewechselt werden und bieten somit eine Bereicherung an Nährstoffen sowie ein zusätzliches Angebot an natürlichen Vitaminen und Mineralien. - auch geeignet für eisenempfindliche Arten z. B.  Loris, Beos - geeignet inbesondere im Zusammenhang einer diagnostizierten Fettleibigkeit des Vogel - Löwenzahnblätter (Verdauung, leberunterstützend) - Grüner Tee (Gewichtsreduzierung) - Mariendistelsamen (Stärkung der Leber) - Fenchelsamen (Unterstützung der Verdauung) Anwendung: wichtig vor der ersten Anwendung: -  verdünnt anbieten, um den Vogel an den Geschmack zu gewöhnen - dann wie bei der Umgewöhnung vom Futter - die Menge allmählich erhöhen - zusätzlich Wasser anbieten bis zur Gewöhnung, auch in einer Gemeinschaftsvoliere - mit heißem Wasser überbrühen (nicht kochend!) - anfangs 1TL/ 1/4l Wasser - nach Gewöhnung 2-3 TL/ 1/4l Wasser - kann auch unter das Futter gemischt werden    

Regulärer Preis: 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kräutertee Kropfentzündung 100g

Vielfältig ist das Angebot, welches wir unseren Sittichen und Papageien an Futter bieten können. Wie aber schaut es aus mit dem Trinkwasser? Auch wir haben uns hierüber Gedanken gemacht, nutzen doch in freier Natur die Vögel Möglichkeiten aus Baumhöhlen zu trinken, aus Wasserlachen, von Blättern etc. und die "gute" Wasserqualität wäre für uns augenblicklich in Frage gestellt. Bedenken wir allerdings, dass sich in den Wasserlachen Inhaltsstoffe von Pflanzen oder Bäumen befinden wie beisielsweise Tannine oder MIneralien, stellt sich die Frage, ob die Vögel ganz bewusst diese Wasserstellen aus gesundheitlicher HInsicht nutzen. Teemischungen kommen bei uns meist dann zum Einsatz, um die Gesundheit positiv zu beeinflussen. Auch bei unseren Sittichen und Papageien können wir diesen positiven Effekt aus den Wirkstoffen der  Blüten, Samen, Wurzeln und Blätter für die Gesunderhaltung der Tiere nutzen. Beispielsweise für das Gefieder sowie für dessen Pflege, für das Immunsystem, für die Atmungssysteme, für die Haut, zur Stärkung des Stoffwechsels uvm. Tee stellt eine gesunde Erweiterung für den Speiseplan unserer Vögel dar. Der Vielfältigkeit  sind hier keine Grenzen gesetzt, so können die Mischungen zur Abwechslung täglich gewechselt werden und bieten somit eine Bereicherung an Nährstoffen sowie ein zusätzliches Angebot an natürlichen Vitaminen und Mineralien. Zusammensetzung: - Salbei (entzündungshemmend) - Spitzwegerich (antibakteriell) - Kamille (entzündungshemmend) - Schafgarbe (entzündungshemmend) - Ringelblumenblüten (entzündungshemmend) Anwendungsgebiete: - bei Kropfentzündung Anwendung: wichtig vor der ersten Anwendung: -  verdünnt anbieten, um den Vogel an den Geschmack zu gewöhnen - dann wie bei der Umgewöhnung vom Futter - die Menge allmählich erhöhen - zusätzlich Wasser anbieten bis zur Gewöhnung, auch in einer Gemeinschaftsvoliere - mit heißem Wasser überbrühen (nicht kochend!) - anfangs 1TL/ 1/4l Wasser - nach Gewöhnung 2-3 TL/ 1/4l Wasser - kann auch unter das Futter gemischt werden

Regulärer Preis: 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Lapachorinde Tee, 100g

Lapachorinde-Tee – Natürliche Unterstützung für die Gesundheit deiner Vögel Die Lapachorinde, die aus dem roten Lapachobaum (Tabebuia impetiginosa) gewonnen wird, ist ein natürliches Ergänzungsfuttermittel, das in der Vogelhaltung besonders geschätzt wird. Bei uns in der Körnerbude bieten wir diese hochwertige Rinde speziell als Tee für Vögel an. Ihre wertvollen Eigenschaften machen sie zu einer idealen Ergänzung für die Gesunderhaltung deiner gefiederten Freunde. Eigenschaften und Vorteile: Natürliche Unterstützung bei Pilzinfektionen: Die Lapachorinde wird für ihre pilzhemmenden Eigenschaften geschätzt und kann zur unterstützenden Pflege bei Megabakteriose oder anderen Pilzerkrankungen beitragen. Fördert die Verdauung: Sie regt den Stoffwechsel an und unterstützt eine gesunde Verdauung, was gerade bei Vögeln mit Verdauungsproblemen hilfreich ist. Immunstärkend: Die Rinde enthält natürliche Inhaltsstoffe, die das Immunsystem deiner Vögel stärken können. Schonend und rein: Lapachorinde ist ein rein natürliches Produkt ohne chemische Zusätze und somit besonders gut verträglich für Ziervögel. Warum Lapachorinde-Tee für Vögel? In der Natur trinken Vögel aus Quellen und Wasserstellen, die oft mit pflanzlichen Inhaltsstoffen angereichert sind. Die Lapachorinde bietet eine ähnliche natürliche Unterstützung, indem sie das Wohlbefinden fördert, die Darmflora stabilisiert und die Abwehrkräfte stärkt. Besonders bei Pilzerkrankungen, Stresssituationen oder zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge ist Lapachorinde-Tee eine wertvolle Ergänzung. Fütterungsempfehlung: Zubereitung: Dosierung: 1 Teelöffel Lapachorinde mit ca. 250 ml heißem Wasser (nicht kochend) übergießen. Ziehen lassen: Den Tee 10-15 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Servieren: Biete den Tee als Trinkwasser an oder mische ihn über das Futter. Anwendung: Prophylaktisch: 2-3 Mal wöchentlich anbieten. Bei Bedarf: Täglich über einen Zeitraum von 7-10 Tagen anbieten. Hinweise: Der Lapachorinde-Tee ist ausschließlich als Ergänzungsfuttermittel gedacht und ersetzt keine tierärztliche Behandlung. Frischen Tee zubereiten und nach spätestens 12 Stunden erneuern. Immer frisches Wasser zusätzlich bereitstellen. Zusammenfassung: Mit unserem Lapachorinde-Tee bietest du deinen Vögeln ein bewährtes Naturprodukt, das sie auf natürliche Weise unterstützt. Ob zur Vorbeugung oder als begleitende Unterstützung – Lapachorinde ist eine wertvolle Hilfe für die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner gefiederten Freunde. zur Verwendung als Tee Der rote Lapachobaum ist in Südamerika beheimatet. Dort wird die innere Rinde bei den Einheimischen gegen verschiedene Erkrankungen eingesetzt und wird als Wundermittel angepriesen. Man sagt dem Lapachotee unter anderem eine besonders unterstützende Wirkung gegen Pilzinfektionen nach. Des Weiteren ist die Rinde verdauungsfördernd. Zusammensetzung:   100% Lapachorinde, gechnitten Fütterungshinweis als Tee:  2- 3TL werden mit etwa 150ml kochendem Wasser aufgebrüht und etwa 10 Minunten ziehen lassen, anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen. Bitte hier die genaue Dosierung beachten!

Regulärer Preis: 6,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Sittich Magen-Darm Tee, 100g

Natürliche Unterstützung für die Verdauung deiner Vögel Unser Sittich Magen-Darm-Tee wurde speziell entwickelt, um Verdauungsprobleme bei Sittichen und anderen Ziervögeln auf natürliche Weise zu lindern. Die Mischung aus verdauungsfördernden Kräutern unterstützt nach akuten Erkrankungen, Medikamentengaben oder bei chronischen Verdauungsstörungen wie Megabakteriose oder Pilzerkrankungen. Der Tee hilft, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und fördert so das Wohlbefinden deines Vogels. Eigenschaften und Vorteile: Natürliche Unterstützung: Enthält verdauungsfördernde Kräuter wie Anis, Fenchel und Kümmel, die Magenkrämpfe lindern und Blähungen reduzieren. Beruhigung des Verdauungstrakts: Pfefferminze und Kamille wirken entzündungshemmend und krampflösend. Zur Regeneration nach Krankheiten: Ideal nach Pilzerkrankungen, Darmbakterien oder Medikamentengaben zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im Magen-Darm-Bereich. Stärkung des Immunsystems: Fördert die allgemeine Gesundheit durch Unterstützung des Magen-Darm-Traktes. 100% natürliche Zutaten: Frei von künstlichen Zusätzen, nur reinste Kräuter zur schonenden Pflege deines Vogels. Warum unser Magen-Darm-Tee? Verdauungsprobleme können für Vögel stressig und schmerzhaft sein. Mit dieser speziell zusammengestellten Kräutermischung bieten wir eine sanfte und natürliche Lösung, um die Magen-Darm-Funktionen zu unterstützen und die Gesundheit deines Vogels zu fördern. Die Kräuter wurden sorgfältig ausgewählt, um Krämpfe zu lindern, Blähungen zu reduzieren und Infektionen entgegenzuwirken. Besonders nach Medikamentengaben oder Infektionen hilft der Tee dabei, die Darmflora zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Fütterungsempfehlung: Täglich frisch zubereiten: Biete den Tee deinem Vogel täglich frisch an, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Verdünnt beginnen: Beginne mit 1 Teelöffel Tee auf 1/4 Liter Wasser, um deinen Vogel langsam an den Geschmack zu gewöhnen. Nach der Eingewöhnung kannst du die Menge auf 2-3 Teelöffel pro 1/4 Liter Wasser erhöhen. Zusätzlich Wasser bereitstellen: Gerade in einer Gemeinschaftsvoliere sollte immer zusätzlich frisches Wasser zur Verfügung stehen. Unter Keim- oder Kochfutter mischen: Der Tee kann auch über das Futter gegeben werden, indem du ihn über Keim- oder Kochfutter gießt. Anwendungsempfehlung: Zubereitung des Tees: Überbrühe die Kräutermischung mit heißem, aber nicht kochendem Wasser (ca. 80-90°C). Lasse den Tee 10-15 Minuten ziehen. Abkühlen lassen und dann lauwarm in einen Trinknapf füllen. Eingewöhnungsphase: Zu Beginn nur verdünnt anbieten, damit sich dein Vogel an den neuen Geschmack gewöhnen kann. Während der Eingewöhnung immer zusätzlich klares Wasser bereitstellen. Regelmäßige Anwendung: Bei akuten Problemen: Täglich für einen Zeitraum von 7-10 Tagen anbieten. Zur Vorbeugung oder bei milden Verdauungsproblemen: 2-3 Mal pro Woche als Kur über einen Zeitraum von 2 Wochen. Lagerung: Kühl und trocken aufbewahren. Tee immer frisch zubereiten und nicht länger als 12 Stunden stehen lassen. Hinweis: Dieser Tee ersetzt keinen Tierarztbesuch und sollte ergänzend zur medizinischen Versorgung verwendet werden.

Regulärer Preis: 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Teemischung Macrorhabdiose (Megabakterien), 100g

Unsere Teemischung Macrorhabdiose ist speziell für Vögel entwickelt worden, um ihre Darmflora positiv zu unterstützen und ihnen bei Magen-Darm-Problemen zu helfen. Die Mischung enthält Öl aus Fenchelsamen, welches die Verdauung fördert und die Darmflora stärkt. Darüber hinaus enthalten die Kräuter Thymian, Salbei und Kamille eine nachgewiesene pilztödende und desinfizierende Wirkung, die deinem Vogel helfen kann, sich von einer Megabakterien-Infektion zu erholen. Ein weiterer Vorteil der Teemischung Macrorhabdiose ist, dass sie einfach in das Futter deiner Vögel gemischt werden kann. Wenn dein Papagei keine Lust hat, Tee zu trinken, kannst du einfach einen Teelöffel der Teemischung in sein Futter geben, um die gleichen Vorteile zu erzielen. Dies ist besonders wichtig, wenn dein Vogel an Megabakterien erkrankt ist und eine leicht verdauliche Kost benötigt. In diesem Fall empfehlen wir dir, das Anquellen von Keimfutter in der Teemischung Macrorhabdiose zu versuchen, um sicherzustellen, dass dein Vogel alle notwendigen Nährstoffe erhält. Die Teemischung Macrorhabdiose ist eine natürliche und effektive Möglichkeit, deinem Vogel bei Verdauungsproblemen und Magen-Darm-Erkrankungen zu helfen. Sie ist einfach zu verwenden und kann in das Futter deines Vogels gemischt werden, um eine schnelle Erholung zu unterstützen. Wir empfehlen dir, die Teemischung Macrorhabdiose in deine Hausapotheke für Vögel aufzunehmen, um im Fall einer Erkrankung schnell handeln zu können.

Regulärer Preis: 11,90 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Weidenrinde, geschnitten 100g

Weidenrinde findet aufgrund seiner enthaltenen Inhaltsstoffe in der Vogelhaltung zahlreich Verwendung. Prophylaktisch als Tee angeboten, hilft es u. a. Coccidien und Würmern vorzubeugen. Sie enthält u. a. Salicylsäure, die eine Befall mit Coocidien verhindern kann. AnwendungsbereicheFindet Anwendung bei Endoparasiten, Coccidien und Würmern. ZusammensetzungWeidenrinde geschnitten Fütterungsempfehlung als Nahrungsergänzung- als Tee Teezubereitung2 - 3 TL mit etwa 150 ml kochendem Wasser aufbrühen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Bitte hier die genaue Dosierung beachten! und die Natur heilt doch... Die hier angebotenen Kräutermischungen sollten unterstützend oder vorbeugend gegeben werden. Grundsätzlich gilt auch hier - bei Verdacht auf Erkrankungen immer einen Arzt aufsuchen. Eine Behandlung mit unseren Kräutermischungen ersetzt keinen Arztbesuch!

Regulärer Preis: 6,90 €

Tee

Wilde Papageien und Sittiche nutzen bewusst bestimmte Wasserstellen aus gesundheitlicher Hinsicht.