Kräutertee Hepa, 100g
- Unterstützt Leber und Nieren
- Hilfreich bei diagnostizierter Fettleibigkeit des Vogels
- Inhaltsstoffe wie Löwenzahn (Verdauungsfördernd, leberunterstützend) und Mariendistelsamen (Leberstärkend)
- Anfängliche Verdünnung empfohlen für Geschmacksgewöhnung
- Zusätzliches Wasser bis zur vollständigen Gewöhnung anbieten
- Heiß aufbrühen, nicht kochen
- Dosierungsanleitung befolgen
- Auch unter das Futter mischbar
9,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kräutertee für Sittiche & Papageien zur Unterstützung für Leber und Nieren.
Vielfältig ist das Angebot, welches wir unseren Sittichen und Papageien an Futter bieten können. Wie aber schaut es aus mit dem Trinkwasser? Auch wir haben uns hierüber Gedanken gemacht, nutzen doch in freier Natur die Vögel Möglichkeiten aus Baumhöhlen zu trinken, aus Wasserlachen, von Blättern etc. und die "gute" Wasserqualität wäre für uns augenblicklich in Frage gestellt.
Bedenken wir allerdings, dass sich in den Wasserlachen Inhaltsstoffe von Pflanzen oder Bäumen befinden wie beisielsweise Tannine oder MIneralien, stellt sich die Frage, ob die Vögel ganz bewusst diese Wasserstellen aus gesundheitlicher HInsicht nutzen. Teemischungen kommen bei uns meist dann zum Einsatz, um die Gesundheit positiv zu beeinflussen. Auch bei unseren Sittichen und Papageien können wir diesen positiven Effekt aus den Wirkstoffen der Blüten, Samen, Wurzeln und Blätter für die Gesunderhaltung der Tiere nutzen. Beispielsweise für das Gefieder sowie für dessen Pflege, für das Immunsystem, für die Atmungssysteme, für die Haut, zur Stärkung des Stoffwechsels uvm.
Tee stellt eine gesunde Erweiterung für den Speiseplan unserer Vögel dar. Der Vielfältigkeit sind hier keine Grenzen gesetzt, so können die Mischungen zur Abwechslung täglich gewechselt werden und bieten somit eine Bereicherung an Nährstoffen sowie ein zusätzliches Angebot an natürlichen Vitaminen und Mineralien.
- auch geeignet für eisenempfindliche Arten z. B. Loris, Beos
- geeignet inbesondere im Zusammenhang einer diagnostizierten Fettleibigkeit des Vogel
- Löwenzahnblätter (Verdauung, leberunterstützend)
- Grüner Tee (Gewichtsreduzierung)
- Mariendistelsamen (Stärkung der Leber)
- Fenchelsamen (Unterstützung der Verdauung)
Anwendung:
wichtig vor der ersten Anwendung:
- verdünnt anbieten, um den Vogel an den Geschmack zu gewöhnen - dann wie bei der Umgewöhnung vom Futter - die Menge allmählich erhöhen
- zusätzlich Wasser anbieten bis zur Gewöhnung, auch in einer Gemeinschaftsvoliere
- mit heißem Wasser überbrühen (nicht kochend!)
- anfangs 1TL/ 1/4l Wasser - nach Gewöhnung 2-3 TL/ 1/4l Wasser
- kann auch unter das Futter gemischt werden
Herstellerinformationen (GPSR)
Hersteller: Körnerbude GmbH Gebreitestraße 13 99428 Grammetal OT Nohra (U.N.O.) Telefon: 49 (0) 3643 - 8111111 Mail: info@koernerbude.de |
EU Verantwortliche Person: |
Zutaten
Fütterung
Anwendung
Anmelden
1 Bewertung
17. Dezember 2021 11:57
Super gutes Futter
Super gutes Futter