Federpflege-Mauser-Tee, 100g
- Spezielle Mischung aus kieselsäurehaltigen Kräutern wie Vogelknöterich, Ackerschachtelhalm und Vogelmiere
- Unterstützt die Bildung von Keratin, dem Hauptbestandteil des Gefieders
- Haferstroh trägt zur Unterstützung der Verdauung bei
- Brennnessel wirkt entzündungshemmend und kann Hautirritationen lindern
- Natürliche und schonende Alternative
8,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Federpflege-Mauser-Tee – Natürliche Unterstützung für das Gefieder
Unsere gefiederten Freunde benötigen während der Mauser und bei Gefiederschäden eine besondere Unterstützung. Mit dem Federpflege-Mauser-Tee aus einer sorgfältig abgestimmten Kräutermischung bietest du deinen Vögeln eine natürliche Hilfe, um diese anspruchsvollen Zeiten gut zu überstehen. Die Mischung ist speziell darauf ausgerichtet, das Gefieder zu stärken, den Stoffwechsel zu unterstützen und Hautirritationen zu lindern.
Eigenschaften und Vorteile:
- Unterstützt das Gefiederwachstum: Kieselsäurereiche Kräuter wie Vogelknöterich, Ackerschachtelhalm und Vogelmiere fördern die Keratinbildung und sorgen für ein gesundes, starkes Gefieder.
- Entzündungshemmende Wirkung: Brennnessel kann helfen, Hautirritationen und Entzündungen zu lindern und die Regeneration zu unterstützen.
- Fördert die Verdauung: Haferstroh unterstützt den Magen-Darm-Trakt und trägt zu einem gesunden Stoffwechsel bei.
- Natürlich und schonend: Frei von künstlichen Zusatzstoffen, bietet der Tee eine sanfte und natürliche Unterstützung.
- Einfach in der Anwendung: Kann sowohl als Tee zubereitet als auch über das Futter gestreut werden.
Warum dieser Tee?
In freier Natur nehmen Vögel oft Flüssigkeit aus Quellen auf, die mit natürlichen Inhaltsstoffen angereichert sind, wie Tannine oder Mineralien. Mit dem Federpflege-Mauser-Tee kannst du diesen natürlichen Prozess nachahmen und deinen Vögeln die wertvollen Nährstoffe aus Blüten, Samen, Wurzeln und Blättern anbieten. Die speziell zusammengestellten Kräuter fördern die Gesundheit deiner Vögel, stärken das Gefieder und sorgen für eine sanfte Unterstützung in der Mauserzeit.
Fütterungsempfehlung:
- Anfangsdosierung: Zu Beginn 1 Teelöffel Tee auf 1/4 Liter Wasser ansetzen, damit sich die Vögel an den Geschmack gewöhnen.
- Reguläre Dosierung: Nach der Eingewöhnung 2-3 Teelöffel Tee auf 1/4 Liter Wasser zubereiten.
Anwendungsempfehlung:
- Zubereitung des Tees: Die gewünschte Menge mit heißem Wasser (nicht kochend!) überbrühen und 10-15 Minuten ziehen lassen. Danach abkühlen lassen und lauwarm anbieten.
- Alternative Anwendung: Der Tee kann auch über das Keim- oder Körnerfutter geträufelt werden.
- Gewöhnungsphase: Während der Eingewöhnung immer zusätzlich frisches Wasser anbieten, besonders in Gemeinschaftsvolieren.
Sorge mit dem Federpflege-Mauser-Tee dafür, dass deine Vögel stark und gesund durch die Mauserzeit kommen – für ein glänzendes und vitales Gefieder!
Vielfältig ist das Angebot, welches wir unseren Sittichen und Papageien an Futter bieten können. Wie aber schaut es aus mit dem Trinkwasser? Auch wir haben uns hierüber Gedanken gemacht, nutzen doch in freier Natur die Vögel Möglichkeiten aus Baumhöhlen zu trinken, aus Wasserlachen, von Blättern etc. und die "gute" Wasserqualität wäre für uns augenblicklich in Frage gestellt.
Bedenken wir allerdings, dass sich in den Wasserlachen Inhaltsstoffe von Pflanzen oder Bäumen befinden wie beisielsweise Tannine oder MIneralien, stellt sich die Frage, ob die Vögel ganz bewusst diese Wasserstellen aus gesundheitlicher HInsicht nutzen. Teemischungen kommen bei uns meist dann zum Einsatz, um die Gesundheit positiv zu beeinflussen. Auch bei unseren Vögeln können wir diesen positiven Effekt aus den Wirkstoffen der Blüten, Samen, Wurzeln und Blätter für die Gesunderhaltung der Tiere nutzen. Beispielsweise für das Gefieder sowie für dessen Pflege, für das Immunsystem, für die Atmungssysteme, für die Haut, zur Stärkung des Stoffwechsels uvm.
Unser Vogel-Kräutertee mit einer speziellen Mischung aus Vogelknöterich, Ackerschachtelhalm, Vogelmiere, Haferstroh und Brennnessel ist die perfekte Unterstützung für deine Vögel während der Mauserzeit und bei Gefiederschäden. Die kieselsäurehaltigen Kräuter wie Vogelknöterich, Ackerschachtelhalm und Vogelmiere tragen dazu bei, dass das Gefieder deiner Vögel gestärkt und widerstandsfähiger wird. Eine ausreichende Versorgung mit Kieselsäure ist essentiell für die Bildung von Keratin, dem Hauptbestandteil des Gefieders.
Haferstroh ist ebenfalls kieselsäurehaltig und kann zusätzlich die Verdauung deiner Vögel unterstützen. Brennnessel hingegen wirkt entzündungshemmend und kann dazu beitragen, mögliche Hautirritationen oder Entzündungen zu lindern.
Unser Vogel-Kräutertee ist eine natürliche und schonende Alternative zu herkömmlichen Medikamenten und kann von deinen Vögeln bedenkenlos aufgenommen werden. Gib deinen gefiederten Freunden die bestmögliche Unterstützung während der Mauserzeit und bei Gefiederschäden. So sorgst du für ein gesundes und starkes Gefieder bei deinem Vogel.
- verdünnt anbieten, um den Vogel an den Geschmack zu gewöhnen - dann wie bei der Umgewöhnung vom Futter - die Menge allmählich erhöhen
- zusätzlich Wasser anbieten bis zur Gewöhnung, auch in einer Gemeinschaftsvoliere
- mit heißem Wasser überbrühen (nicht kochend!)
- anfangs 1TL/ 1/4l Wasser - nach Gewöhnung 2-3 TL/ 1/4l Wasser
- kann auch unter das Futter gemischt werden
Herstellerinformationen (GPSR)
Hersteller: Körnerbude GmbH Gebreitestraße 13 99428 Grammetal OT Nohra (U.N.O.) Telefon: 49 (0) 3643 - 8111111 Mail: info@koernerbude.de |
EU Verantwortliche Person: |
Zutaten
Fütterung
Anwendung
Anmelden
5 Bewertungen
10. Oktober 2024 15:16
Super Futter
Wird super von den Tieren angenommen.
Sehr gutes Futter.
26. September 2023 23:55
Super!
Superhilfreich! Kleine Unterstützung bei der Mauser!
5. März 2022 17:03
Mausertee *****
Hallo ich verfüttere den Mauser Tee immer trocken täglich ca 1/2 Teelöffe zum Futter.l. Mein Wellensittich verputzt ihn sehr sehr gerne ;) Und ich denke, es ist auch eine kleine Mauserhilfe !
24. Oktober 2024 21:00
Riecht gut und scheint auch gut zu schmecken.
Riecht gut und scheint auch gut zu schmecken.
26. September 2021 17:27
Bekömmlich und unterstützend in der Mauserphase
Mit diesem bekömmlichen/unterstützenden Tee bekommen wir unsere Wellensittiche immer gut durch die jeweilige Mauserphase.