Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kräuterfutter

Produkte filtern

N e u e Rezeptur

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Mischung Gefieder 500g

Spezialmischung zur Unterstützung des Gefieders, besonders während der Mauser für Sittiche & Papageien. Optimierte Zusammensetzung für strahlendes Gefieder: Wir haben unsere bewährte Gefiedermischung um gezielt ausgewählte Zutaten erweitert, um die Gesundheit und das Aussehen des Gefieders deiner Vögel zu unterstützen. Vogelmiere fördert dank ihres hohen Gehalts an Vitaminen und Mineralien ein kräftiges und glänzendes Federkleid. Kamille wirkt beruhigend auf die Haut und kann helfen, Hautirritationen und Federpicken zu reduzieren. Löwenzahn ist eine Vitaminbombe, die das Wachstum neuer Federn unterstützt und für deren Festigkeit sorgt. Buchweizen und Quinoa sind ausgezeichnete Quellen für pflanzliche Proteine, essentiell für den Aufbau und die Erneuerung des Gefieders. Leinsamen schließlich sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für ein glänzendes und gesundes Federkleid unerlässlich sind. Diese Zutaten wurden sorgfältig ausgewählt, um das Wachstum und die Qualität des Gefieders zu fördern, die Hautgesundheit zu verbessern und gleichzeitig das allgemeine Wohlbefinden deiner gefiederten Freunde zu unterstützen. Vertraue auf unsere verbesserte Mischung für ein lebhaftes und vitales Erscheinungsbild deiner Vögel. Das Gefieder eines Vogels ist nicht nur für sein äußeres Erscheinungsbild entscheidend, sondern auch ein Indikator für seine Gesundheit. Gefiederstörungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Parasiten, genetische Faktoren und Mangelernährung. Ein wichtiger Baustein für den Aufbau des Gefieders ist die Kieselsäure, besonders in der Mauser, wenn Sittiche einen erhöhten Bedarf an Vitaminen wie A und C haben. Um ein Ungleichgewicht oder einen Mangel an Aminosäuren zu vermeiden, ist eine vielfältige Ernährung entscheidend. Hier kommt die Mischung "Gefieder" von Körnerbude ins Spiel. Dieses Produkt wurde speziell entwickelt, um Vögeln in der Mauserzeit zu helfen. Besondere Highlights dieser Mischung sind Zinnkraut, Brennnessel, Spitzwegerich und Samen wie Salat- und Chiasamen, die reich an Proteinen sind. Diese Kräuter wurden sorgfältig ausgewählt, um schwefelhaltige Aminosäuren und Mineralien zu liefern, die die Federneubildung auf natürliche Weise unterstützen. Neben dieser Mischung empfehlen wir auch die Verwendung von Keimfutter, insbesondere während der Mauserzeit. Keimfutter bietet einen hohen Gehalt an pflanzlichen Proteinen, die entscheidend sind, um ein Gleichgewicht von Aminosäuren sicherzustellen und Mangelerscheinungen vorzubeugen. Fütterungshinweise sind ebenfalls von Bedeutung. Es dauert mindestens eine Woche, bis die Kräuter im Vogelkörper wirken. Als vorbeugende Kur wird eine Dauer von 3-4 Wochen empfohlen. Bei bestehenden Beschwerden sollten die Kräuter täglich, jedoch nicht länger als 6 Wochen, verabreicht werden. Während der Mauser ist die tägliche Fütterung ideal. Ein besonderer Tipp aus der Körnerbude: Biete Deinen Sittichen und Papageien während der Mauser frische Zweige mit Knospen, Blättern oder Blüten an, wie z.B. Birken- oder Obstzweige. Zum Abschluss möchten wir betonen: Die hier angebotenen Kräutermischungen sollten unterstützend oder vorbeugend gegeben werden. Grundsätzlich gilt auch hier - bei Verdacht auf eine Gefiederstörung immer einen Arzt aufsuchen. Eine Behandlung mit unseren Kräutermischungen ersetzt keinen Arztbesuch!

Regulärer Preis: 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Wellensittich Macrorhabdiose (Megabakterien)

Unser Kräuterfutter zur Unterstützung von Magen und Kropf deiner Wellensittiche bei Megabakterien Magengesundheit bei Vögeln ist ein wichtiges Thema, da eine Störung im Magen-Darm-Trakt schnell zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann. Ein häufiges Problem bei Vögeln ist die Macrorhabdiose, eine Erkrankung, die durch den Hefepilz Macrorhabdus ornithogaster verursacht wird und sich durch Symptome wie Körner im Kot und/oder Abmagerung trotz gesteigerten Appetits äußern kann. Die Ursachen für diese Erkrankung sind nicht eindeutig geklärt und sie kann nicht immer eindeutig nachgewiesen werden. Um die Magenschleimhaut und den Kropf des Vogels zu unterstützen, kann eine spezielle Kräutermischung eingesetzt werden. Die Mischung enthält unter anderem Thymian, Fenchel, Majoran und Basilikum. Bei der Zusammenstellung der Kräuter wurde darauf geachtet, dass die Mischung eine schleimlösende, antibakterielle und keimtötende Wirkung hat und so die Beschwerden lindert. Durch die Aufnahme der Kräuter mit dem täglichen Futter wird auf natürliche Weise die Verstoffwechselung vom Futter angeregt und die Regeneration der Magenschleimhaut unterstützt. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der erkrankte Vogel unter der Fütterung mit diesem Futter wieder zunimmt. Zusätzlich zum Basisfutter sollte ihm leicht verdauliches Keimfutter angeboten werden. Eine gute Ernährung ist ein wichtiger Faktor bei der Unterstützung der Gesundheit von Vögeln, insbesondere bei Magenproblemen. Um sicherzustellen, dass die Kräutermischung die gewünschte Wirkung hat, sollte sie von einer Fachperson überprüft und ergänzt werden. Frau Prof. Dr. Petra Wolf, eine Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik an der Universität Rostock, hat diese Kräutermischung überprüft und ergänzt, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv ist. Insgesamt ist die Unterstützung der Magen- und Kropfgesundheit bei Vögeln ein wichtiger Aspekt der Vogelhaltung und -pflege. Eine ausgewogene Ernährung und gezielte Unterstützung können dazu beitragen, dass Vögel gesund bleiben und ernsthafte gesundheitliche Probleme vermieden werden können. Nützliche Hinweise zur Erkrankung bei Macrorhabdiose Macrorhabdiose (auch bekannt als Megabakterien) sind eine Art von Hefepilzen, die bei Vögeln, insbesondere bei Papageien und Sittichen, vorkommen können. Eine Infektion mit Megabakterien kann zu Magenproblemen und Verdauungsproblemen führen und erfordert eine spezielle Diät, um die Gesundheit des Vogels zu erhalten. Hier sind einige nützliche Hinweise zur Fütterung von Wellensittichen bei Megabakterien:   Füttere eine leicht verdauliche Diät: Eine Diät aus leicht verdaulichen Lebensmitteln wie gekochtem Reis, Haferflocken, weich gekochtem Ei kann bei der Verdauung helfen und den Körper des Vogels mit Nährstoffen versorgen. Biete mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag an: Statt einer großen Mahlzeit kannst du dem Vogel mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt anbieten. Dies hilft, den Magen nicht zu überlasten und erleichtert die Verdauung. Kräuter und Heilpflanzen: Bestimmte Kräuter und Heilpflanzen haben entzündungshemmende Eigenschaften und können dazu beitragen, die Verdauung des Vogels zu unterstützen. Einige beliebte Optionen sind Kamille, Oregano und Thymian. Du kannst diese Kräuter durch das Anbieten von frischen oder getrockneten Blättern oder durch den Einsatz von Ergänzungen in die Ernährung des Vogels einbeziehen. Füge Probiotika zur Ernährung hinzu: Probiotika sind nützliche Bakterien, die helfen können, das Wachstum von schädlichen Bakterien und Pilzen im Magen des Vogels zu reduzieren. Du kannst diese Bakterien durch den Einsatz von probiotischen Ergänzungen einbeziehen. Konsultiere einen Tierarzt: Wenn dein Wellensittich Anzeichen von Megabakterien aufweist, solltest du einen Tierarzt aufsuchen, um die Diagnose zu bestätigen und eine geeignete Behandlung zu empfehlen. Der Tierarzt kann auch Empfehlungen zur Ernährung des Vogels geben und überwachen, wie der Vogel auf die Behandlung reagiert. Halte den Käfig sauber: Eine saubere Umgebung ist wichtig für die Gesundheit des Vogels, insbesondere wenn er an einer Infektion mit Megabakterien leidet. Reinige den Käfig regelmäßig und stelle sicher, dass der Vogel Zugang zu sauberem Wasser hat.    

Regulärer Preis: Ab 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kräutermischung Hepa

Unser Kräuterfutter für Sittiche zur Unterstützung & Schonung der Leber mit Mariendistel, Löwenzahn, Artischockenkraut Unser spezialisiertes Kräuterfutter für Sittiche wurde entwickelt, um die Lebergesundheit zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden deiner gefiederten Freunde zu verbessern. Mit einer sorgfältig abgestimmten Mischung aus Mariendistel, Löwenzahn und Artischockenkraut und einem erhöhten Grasanteil, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, bietet dieses Futter eine optimale Unterstützung. Zusammensetzung für optimale Leberunterstützung: Silymed Mariendistelpulver: Schützt und regeneriert die Leber. Löwenzahn und Artischockenkraut: Unterstützen die natürliche Leberfunktion und fördern die Entgiftung. Zusätzliche Kräuter wie Zinnkraut und Brennnessel: Unterstützen die allgemeine Gesundheit. Verstehen der Ursachen und Symptome: Leberprobleme bei Vögeln können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter übermäßige Fettaufnahme, Infektionen, Vergiftungen oder sogar Tumoren. Typische Symptome sind Veränderungen der Federfarbe, Juckreiz, Farbänderungen des Kots sowie allgemeine Aktivitätsabnahme. Expertenempfehlung: Unsere verbesserte Formel wurde von Frau Prof. Dr. Petra Wolf, Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik überprüft und empfohlen. Anwendungshinweise: Das Kräuterfutter kann vorbeugend oder zur Unterstützung bei bestehenden Leberproblemen verwendet werden. Es ersetzt jedoch nicht die Konsultation eines Tierarztes bei Verdacht auf ernsthafte Erkrankungen. Mit dem verbesserten Kräuterfutter für Sittiche von der Körnerbude bietest du deinen Vögeln eine natürliche und effektive Möglichkeit, ihre Lebergesundheit zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Weitere Informationen findest du in unserem Ratgeber: Leberschäden beim Vogel

Regulärer Preis: Ab 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Mischung Jod 500g

Unsere Spezialmischung gegen Jod-Mangel bei deinen Vögel zur Unterstützung der Schilddrüse bei Mangelerscheinungen.  Ursachen, Symptome und Vorbeugung von Jod-Mangel bei Vögeln Jodmangel ist ein ernstes Problem für Vögel und kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Schilddrüsentumoren, Unterfunktionen der Schilddrüse oder auch durch das fehlende Jod in den einzelnen Bestandteilen des Futters. Wenn Vögel unter Schilddrüsenproblemen leiden, kann dies durch abnormale Verfärbungen des Deckgefieders, Atemgeräusche und andere Symptome erkannt werden. Mangelerscheinungen entgegenwirken mit unserer Jod-Mischung für Vögel & Sittiche Um diesem Mangel entgegenzuwirken und Schilddrüsenprobleme bei Vögeln zu vermeiden, empfehlen wir unsere Jod-Mischung als Ergänzungsfutter. Diese Mischung kann nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch als Therapie eingesetzt werden. Durch die regelmäßige Gabe kann der Jodbedarf des Vogels gedeckt werden und somit möglichen Mangelerscheinungen entgegengewirkt werden. Es ist wichtig zu betonen, dass eine ausgewogene Ernährung, die alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge enthält, die beste Prävention gegen Jodmangel und damit verbundene Schilddrüsenprobleme ist. Eine regelmäßige Untersuchung durch einen Tierarzt kann helfen, mögliche Mangelerscheinungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Jod-Mischung ist speziell auf die Bedürfnisse von Vögeln abgestimmt und sollte als Ergänzungsfutter verwendet werden. Sie kann einfach dem normalen Futter beigemischt werden und stellt somit sicher, dass der Jodbedarf des Vogels abgedeckt ist. Eine Überdosierung sollte vermieden werden, um mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Vogels zu vermeiden. Hinweise: Um eine ausgewogene Ernährung für deinen Vogel zu gewährleisten, ist es wichtig, dass das Futter für ihn jederzeit zugänglich ist. Hier sind einige Tipps: Stelle sicher, dass immer genügend Futter in der Schale ist, damit dein Vogel jederzeit darauf zugreifen kann. Reinige die Futterschale regelmäßig, um Schimmelbildung und Bakterienwachstum zu vermeiden. Verwende dazu geeignete Reinigungsmittel und spüle die Schale gründlich aus. Überwache das Futteraufnahmeverhalten deines Vogels, um sicherzustellen, dass er ausreichend frisches Futter zu sich nimmt. Wenn du bemerkst, dass dein Vogel das Futter nicht regelmäßig aufnimmt, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass er krank ist oder dass er das Futter nicht mag. Stelle sicher, dass das Futter immer an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt wird, um das Risiko von Schimmelbildung zu minimieren. Verwende luftdichte Behälter, um das Futter frisch zu halten. Beachte die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung des Futters, um sicherzustellen, dass dein Vogel eine ausgewogene Ernährung erhält. Wenn dein Vogel jedoch besondere Bedürfnisse hat oder unter einer bestimmten Krankheit leidet, solltest du einen Tierarzt um Rat fragen, um sicherzustellen, dass das Futter seinen spezifischen Anforderungen entspricht. Es ist auch wichtig, frisches Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass dein Vogel immer hydriert bleibt. Es wird empfohlen, das Wasser täglich zu wechseln und den Wasserbehälter regelmäßig zu reinigen, um eine Verunreinigung zu vermeiden.

Regulärer Preis: 6,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8-Kräuter-Mischung, 100g

Natürliche Unterstützung für deine VögelUnsere 8-Kräuter-Mischung bietet eine wunderbare Ergänzung für das tägliche Futter deiner Sittiche und Ziervögel. Die sorgfältig zusammengestellte Kräutermischung fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und hilft, Mangelerscheinungen vorzubeugen. Besonders in Zeiten, in denen dein Vogel zusätzlichen Nährstoffbedarf hat - wie während der Mauser oder bei leichten Verdauungsbeschwerden - bietet diese Mischung eine wertvolle Unterstützung. Zusammengesetzt aus acht verschiedenen Kräutern, bietet unsere Mischung ätherische Öle und natürliche Nährstoffe, die deinem Vogel helfen, gesund und aktiv zu bleiben.Eigenschaften und Vorteile:Fördert die Verdauung: Die enthaltenen Kräuter, wie z.B. Schafgarbe und Spitzwegerich, sind für ihre verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt und unterstützen die normale Funktion des Magen-Darm-Trakts.Ätherische Öle: Die Mischung enthält Kräuter mit wertvollen ätherischen Ölen, wie Vogelmiere und Brennnessel, die sich positiv auf das Wohlbefinden deiner Vögel auswirken.Vorbeugung von Mangelerscheinungen: Durch die Vielfalt an Kräutern wird eine breite Palette an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zur Verfügung gestellt, die dazu beitragen, Nährstoffmängel zu verhindern.Natürliche Unterstützung: Alle Kräuter in der Mischung sind zu 100% natürlich und frei von künstlichen Zusätzen - eine rein natürliche Ergänzung zur täglichen Ernährung deiner Vögel.Vielfältige Anwendung: Die Kräutermischung kann auf unterschiedliche Weise verabreicht werden, sei es über das Futter gemischt, separat angeboten oder auf frische Wildkräuter gestreut.Warum diese Kräutermischung?Diese 8-Kräuter-Mischung wurde speziell entwickelt, um das Wohlbefinden deiner Vögel zu unterstützen. In freier Natur fressen Vögel viele verschiedene Kräuter, um wichtige Nährstoffe aufzunehmen, die für ihre Gesundheit und Vitalität entscheidend sind. Unsere Mischung ahmt diese natürliche Nahrungsquelle nach und bietet eine ausgewogene Auswahl an Kräutern, die zur Unterstützung des Stoffwechsels und der Verdauung beitragen. Durch den Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen werden Mangelerscheinungen vorgebeugt, und das Immunsystem wird auf natürliche Weise gestärkt.Fütterungsempfehlung:Tägliche Verwendung: Mische täglich 1-2 Teelöffel (ca. 3% der Gesamtfuttermenge) der 8-Kräuter-Mischung unter das normale Körnerfutter deines Vogels. Achte darauf, dass die Kräuter gut verteilt sind, damit dein Vogel von den Vorteilen der Mischung profitieren kann.Alternativ: Du kannst die Kräutermischung auch separat in einem kleinen Napf anbieten, sodass dein Vogel selbst entscheidet, wann er die Kräuter frisst. Dies fördert das natürliche Fressverhalten und sorgt für Abwechslung im Speiseplan.Kombination mit Keim- oder Kochfutter: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Kräuter über Keimfutter oder leicht angefeuchtetes Kochfutter zu streuen. Die Kräuter haften an den feuchten Körnern und werden auf diese Weise einfacher aufgenommen.Nicht länger als 6 Wochen am Stück: Füttere die Mischung maximal 6 Wochen durchgehend. Danach sollte eine Pause von mindestens 2-3 Wochen eingelegt werden, um eine Überversorgung zu vermeiden. Die Kur kann dann bei Bedarf wiederholt werden.Anwendungsempfehlung:Ganzjährig anwendbar: Die Kräutermischung kann das ganze Jahr über verwendet werden, insbesondere in Phasen erhöhter Belastung, wie während der Mauser oder bei leichten Verdauungsproblemen.Vorbeugend oder unterstützend: Die Kräuter können sowohl vorbeugend als auch bei bestehenden Problemen eingesetzt werden. Sie unterstützen den Körper auf natürliche Weise und fördern eine gesunde Verdauung und ein starkes Immunsystem.Als Kur: Nutze die 8-Kräuter-Mischung als Kur über einen Zeitraum von 3-4 Wochen. Sie eignet sich besonders gut als Aufbaukur nach der Mauser oder während Phasen erhöhter Belastung.Diese Kräutermischung ist nicht nur eine schmackhafte Ergänzung zur täglichen Ernährung deines Vogels, sondern trägt auch wesentlich zu seiner Gesundheit bei. Verwöhne deine Vögel mit der Kraft der Natur und sorge für ihr Wohlbefinden!Hinweis:Die  Kräutermischung dient zur Unterstützung und Vorbeugung, ersetzt jedoch keinen Besuch beim Tierarzt. Bei Verdacht auf ernsthafte Erkrankungen deines Vogels sollte immer ein vogelkundiger Tierarzt konsultiert werden.

Regulärer Preis: 10,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Entwässerungskräuter-Tee für Vögel, 100g

Die Mischung aus Brennnessel, Zinnkraut, Goldrutenkraut, Hirtentäschelkraut, Labkraut, Anisfrüchten und Berberitzenfrüchten ist eine spezielle Kräutermischung, die für ihre entwässernde Wirkung bekannt ist. Diese Kräutermischung kann zur Unterstützung der Nierenfunktion verwendet werden, insbesondere bei Sittichen und Papageien mit Nierenproblemen. Brennnessel und Zinnkraut sind bekannt für ihre harntreibenden Eigenschaften und können dabei helfen, die Nieren von überschüssigem Wasser und Giftstoffen zu reinigen. Goldrutenkraut und Hirtentäschelkraut haben ebenfalls diuretische Eigenschaften und können helfen, den Urinfluss zu erhöhen. Labkraut wird traditionell zur Unterstützung der Nieren- und Leberfunktion verwendet, während Anisfrüchte und Berberitzenfrüchte bekannt dafür sind, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften zu haben. Um die Kräutermischung zu verwenden, kannst du einen Teelöffel der Mischung in eine Tasse kochendes Wasser geben und 5-10 Minuten ziehen lassen. Lass den Tee dann abkühlen, bis er lauwarm ist, bevor du ihn deinem Vogel anbietest. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Tee nicht zu heiß ist, da dies den empfindlichen Verdauungstrakt von Sittichen und Papageien schädigen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Kräutertees niemals als Ersatz für tierärztliche Versorgung und Behandlung verwendet werden sollten. Wenn dein Vogel Nierenprobleme hat, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen und die empfohlene Behandlung zu befolgen. Die Kräutermischung kann jedoch als Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung verwendet werden, um die Gesundheit der Nieren deines Vogels zu unterstützen. Anzeichen für Nierenerkrankung beim Vogel Kot-/ Harnveränderung (Absatz erhöhter Urinanteil, grau-grüne Färbung Kot) Gefiederprobleme (gerupfte Stellen im Gefieder, Federverlust) gesteigertes Trinkverhalten verklebtes Aftergefieder Abmagerung Erbrechen neurologische Auffälligkeiten (Lahmheit auf einem Fuß) Nierenerkrankungen beim Vogel können verschiedene Ursachen haben. Unter anderem nehmen ungünstige Ernährungsbedingungen (auch ein zu viel an Proteinen), geschwächtes Immunsystem, Medikamente, Vitaminüberschuss (Vitamin A) u.a. einen ungünstigen Einfluss auf die Nieren. Hinweis Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Tee nur als Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung und nicht als Ersatz dafür verwendet wird, um die Gesundheit deines Vogels zu unterstützen. Bevor du deinem Vogel einen Kräutertee gibst, solltest du sicherstellen, dass er sicher und geeignet für seine spezifischen Bedürfnisse ist und dass er unter tierärztlicher Aufsicht steht.  

Regulärer Preis: 9,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Gefieder & Krallen-Fit, 100g

Gefieder & Krallen-Fit: Natürliche Unterstützung für glänzendes Gefieder und starke Krallen Gefiederprobleme bei Vögeln können verschiedene Ursachen haben, von Parasitenbefall über genetische Veranlagungen bis hin zu Mangelernährung. Um das Gefieder deiner gefiederten Freunde wieder in Bestform zu bringen, haben wir das Gefieder & Krallen-Fit der Körnerbude entwickelt. Wichtige Inhaltsstoffe: Kieselsäure: Ein essentieller Bestandteil für den Aufbau des Gefieders, besonders während der Mauser. Vögel haben in dieser Zeit einen erhöhten Bedarf an Kieselsäure, da sie die Federneubildung fördert. Vitamine A & C: Unterstützen das Immunsystem und helfen dabei, die Haut und das Gefieder gesund zu erhalten. Schwefelhaltige Aminosäuren und Mineralien: Diese wichtigen Nährstoffe fördern das Federwachstum und stärken zusätzlich die Krallen. Vorteile: Fördert die Regeneration des Gefieders: Besonders in der Mauserphase haben Vögel einen erhöhten Bedarf an Kieselsäure und Vitaminen, die durch diese Mischung optimal gedeckt werden. Stärkt Krallen und Federstruktur: Die in der Mischung enthaltenen Nährstoffe unterstützen nicht nur ein glänzendes Gefieder, sondern tragen auch zur Kräftigung der Krallen bei. Natürliche Lösung: Ohne künstliche Zusatzstoffe – die Kräutermischung bietet eine sanfte und natürliche Möglichkeit, das Wohlbefinden deiner Vögel zu verbessern. Einfache Anwendung: Kann leicht mit dem täglichen Futter gemischt werden, um eine kontinuierliche Versorgung mit wichtigen Nährstoffen sicherzustellen. Unterstützt bei Gefiederproblemen: Kann durch seine spezifischen Inhaltsstoffe helfen, ernährungsbedingte Gefiederschäden und Krallenprobleme auf natürlichem Wege zu beheben. Natürliche Unterstützung: Die Kräutermischung von Gefieder & Krallen-Fit basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen, die speziell ausgewählt wurden, um die Regeneration des Gefieders zu fördern. Die tägliche Aufnahme dieser Kräuter über das Futter unterstützt auf sanfte Weise die Federneubildung und sorgt für ein glänzendes, gesundes Gefieder sowie starke Krallen. Sorge mit Gefieder & Krallen-Fit für eine optimale Unterstützung in der Mauserzeit und hilf deinen Vögeln, ihr volles Potenzial in Sachen Schönheit und Gesundheit zu entfalten.  

Regulärer Preis: 11,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kanarien Macrorhabdiose (Megabakterien)

Nährstoffreich und Leicht Verdaulich für eine Gesunde Vogelernährung Liebe und Fürsorge für deine gefiederten Freunde ist unser größtes Anliegen. Aus diesem Grund haben wir die Körnerbude Futtermischung Kanarien Macrorhabdiose (Megabakterien) entwickelt – ein spezielles Futter, das liebevoll auf die besonderen Bedürfnisse von Kanarien mit Megabakterien abgestimmt ist. Während die genauen Ursachen für Megabakterien nicht eindeutig geklärt sind, sind die Symptome, wie Würgen, Körner im Kot und/oder Abmagerung oft im Zusammenhang mit gesteigertem Appetit, sehr real und bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Genau hier setzt unsere Futtermischung an. Unsere spezielle Futtermischung enthält eine fein abgestimmte Auswahl an Kräutern, darunter Thymian, Fenchel, Majoran und Basilikum. Jedes dieser Kräuter bringt einzigartige Eigenschaften mit sich, die zur Verbesserung des Wohlbefindens deines Kanarienvogels beitragen. Die Körnerbude Kanarien Megabakterien Futtermischung ist nicht nur besonders leicht verdaulich, sondern wird auch von den erkrankten Kanarien sehr gut angenommen und bestens vertragen. Innerhalb kurzer Zeit konnten wir bei erkrankten Tieren unter unserem Futter keine Hervorwürgen des Futters mehr erkennen, die Tiere legten an Gewicht zu. Dank der speziellen Zusammensetzung wirkt unsere Mischung schleimlösend, antibakteriell und keimtötend und lindert so die Beschwerden. Die Aufnahme der Kräuter mit dem täglichen Futter regt auf natürlichem Weg die Verstoffwechselung vom Futter sowie die Regeneration der Magenschleimhaut an. Wir legen größten Wert auf Qualität. Deshalb verwenden wir für unsere Futtermischungen nur Zutaten, die unseren höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Sie sind das Herzstück und somit wichtigste Grundlage für unsere Vögel. Unser Tipp: Sollte dein erkrankter Vogel unter der Fütterung mit unserem Futter wieder an Gewicht zulegen, empfehlen wir, ihm zusätzlich zum Basisfutter als leicht verdauliche Kost Keimfutter anzubieten. Mit der Körnerbude Futtermischung für Kanarien mit Megabakterien tust du das Beste für dein gefiedertes Familienmitglied. Gib ihm die Unterstützung und Liebe, die es benötigt, um gesund und glücklich zu sein. Es ist wichtig zu betonen, dass unsere Futtermischung keinen Ersatz für einen Besuch beim Tierarzt darstellt. Bei Anzeichen von Krankheit empfehlen wir dringend, den Vogel von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Unsere Futtermischung dient als unterstützende Maßnahme und sollte in Absprache mit dem Tierarzt angewendet werden.

Regulärer Preis: 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Mischung Gelenk-Aktiv 500g

Unser Gelenk Aktiv-Mix für unsere Vogel-Senioren und gefiederten Freunde mit Gelenkproblemen. Mit hohem Anteil an besonders hochwertigen Kräutern. Das Skelett von Vögeln ist so konzipiert, dass es sehr leicht ist, um das Fliegen zu ermöglichen. Ihre Knochen haben daher Hohlräume, die teilweise mit Luft gefüllt sind. Doch trotz dieser Anpassungen können Sittiche und Papageien von verschiedenen Gelenkerkrankungen betroffen sein, wie Arthrose oder Gicht, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden können. Einige Ursachen für diese Erkrankungen können bei Vögeln auf das hohe Alter, Wassermangel, Nierenerkrankungen, Hormonveränderungen, Schilddrüsenerkrankungen und Medikamente zurückzuführen sein. Darüber hinaus kann auch ein Mangel an Sonnenlicht und Calcium zu Veränderungen des Knochengewebes führen. Um solche Gelenkerkrankungen zu unterstützen, kann eine spezielle Kräutermischung verwendet werden. Diese enthält wichtige Kräuter wie Löwenzahn, Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Schafgarbe, Wacholderbeeren und Melisse, die in großen Mengen Mineralien und Kieselsäure sowie die notwendigen Vitamine (Vitamin E, Vitamin K und Vitamine des B-Komplexes) enthalten. Die Mischung wurde sorgfältig zusammengestellt, um entzündungshemmende und somit schmerzlindernde Eigenschaften aufzuweisen, die Nieren anzuregen und das Bindegewebe zu stärken. Darüber hinaus fördert sie die Durchblutung, was für eine bessere Versorgung der Gelenke mit Nährstoffen und Sauerstoff sorgt. Typische Anzeichen für Gelenkerkrankungen bei Vögeln sind das Einziehen und Schonen der Füße sowie Veränderungen des Kots und des Allgemeinzustands des Vogels. Es wird dringend empfohlen, einen Vogeltierarzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eine angemessene Behandlung zu beginnen. Insgesamt kann die Verwendung einer Kräutermischung wie dieser eine wertvolle Unterstützung für Vögel sein, die an Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Gicht oder Polyostotischer Hyperostose leiden. Durch die Zufuhr von wichtigen Nährstoffen und die Förderung der Durchblutung kann die Mischung dazu beitragen, die Gesundheit der Vögel zu erhalten und ihre Mobilität zu verbessern. Hinweis: Um eine ausgewogene Ernährung für deinen Vogel zu gewährleisten, ist es wichtig, dass das Futter für ihn jederzeit zugänglich ist. Hier sind einige Tipps: Stelle sicher, dass immer genügend Futter in der Schale ist, damit dein Vogel jederzeit darauf zugreifen kann. Reinige die Futterschale regelmäßig, um Schimmelbildung und Bakterienwachstum zu vermeiden. Verwende dazu geeignete Reinigungsmittel und spüle die Schale gründlich aus. Überwache das Futteraufnahmeverhalten deines Vogels, um sicherzustellen, dass er ausreichend frisches Futter zu sich nimmt. Wenn du bemerkst, dass dein Vogel das Futter nicht regelmäßig aufnimmt, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass er krank ist oder dass er das Futter nicht mag. Stelle sicher, dass das Futter immer an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt wird, um das Risiko von Schimmelbildung zu minimieren. Verwende luftdichte Behälter, um das Futter frisch zu halten. Beachte die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung des Futters, um sicherzustellen, dass dein Vogel eine ausgewogene Ernährung erhält. Wenn dein Vogel jedoch besondere Bedürfnisse hat oder unter einer bestimmten Krankheit leidet, solltest du einen Tierarzt um Rat fragen, um sicherzustellen, dass das Futter seinen spezifischen Anforderungen entspricht. Es ist auch wichtig, frisches Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass dein Vogel immer hydriert bleibt. Es wird empfohlen, das Wasser täglich zu wechseln und den Wasserbehälter regelmäßig zu reinigen, um eine Verunreinigung zu vermeiden.

Regulärer Preis: 7,20 €
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Mischung Muskelaufbau, 500g

Spezialmischung für alle Vögel mit Kräutern, Quinoa, Hafer zur Unterstützung für den Muskelaufbau.  Unsere Mischung Muskelaufbau wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Tierärzten und Heilpraktikern entwickelt, um die natürliche Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Vögel zu unterstützen. Die ausgewählten Kräuter und Zutaten sind speziell auf den Muskelaufbau und die Stärkung des Immunsystems ausgerichtet und enthalten wichtige Nährstoffe, um die Gesundheit deiner Vögel zu fördern. Diese Mischung enthält Quinoa und Hafer, die reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen sind, um eine gesunde Verdauung zu fördern. Ingwer wirkt entzündungshemmend und kann bei der Regeneration der Muskeln helfen. Kürbiskerne unterstützen die Immunabwehr und Brennnessel kann den Stoffwechsel anregen. Seealgenmehl liefert wertvolle Mineralien und Spurenelemente für den Knochenaufbau und die Muskelgesundheit. Weißdorn und Fenchel fördern das Herz-Kreislauf-System und verbessern die Durchblutung. Birkenblätter tragen zur Entgiftung und Reinigung des Körpers bei, während Brokkoli wichtige Vitamine und Mineralien enthält, die für das Immunsystem und den Knochenstoffwechsel wichtig sind. Gammarus ist reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, die für den Muskelaufbau und das Immunsystem wichtig sind. Die Mischung Muskelaufbau ist als Kur für mindestens 4 Wochen und maximal 6 Wochen konzipiert und sollte in dieser Zeit als Hauptfutter verwendet werden. Mit der Verwendung dieser Mischung kannst du sicherstellen, dass deine Vögel alle notwendigen Nährstoffe erhalten, um eine gesunde Muskelentwicklung und Stärkung des Immunsystems zu unterstützen. Hinweis Bitte beachte, dass bei Papageien mit Leber- und Nierenproblemen von der Verwendung dieser Kräutermischung abgeraten wird und im Zweifelsfall ein Tierarzt konsultiert werden sollte. Investiere in die Gesundheit deiner Vögel mit unserer hochwertigen Mischung Muskelaufbau.      

Regulärer Preis: 10,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Sittich Magen-Darm Tee, 100g

Natürliche Unterstützung für die Verdauung deiner Vögel Unser Sittich Magen-Darm-Tee wurde speziell entwickelt, um Verdauungsprobleme bei Sittichen und anderen Ziervögeln auf natürliche Weise zu lindern. Die Mischung aus verdauungsfördernden Kräutern unterstützt nach akuten Erkrankungen, Medikamentengaben oder bei chronischen Verdauungsstörungen wie Megabakteriose oder Pilzerkrankungen. Der Tee hilft, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und fördert so das Wohlbefinden deines Vogels. Eigenschaften und Vorteile: Natürliche Unterstützung: Enthält verdauungsfördernde Kräuter wie Anis, Fenchel und Kümmel, die Magenkrämpfe lindern und Blähungen reduzieren. Beruhigung des Verdauungstrakts: Pfefferminze und Kamille wirken entzündungshemmend und krampflösend. Zur Regeneration nach Krankheiten: Ideal nach Pilzerkrankungen, Darmbakterien oder Medikamentengaben zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im Magen-Darm-Bereich. Stärkung des Immunsystems: Fördert die allgemeine Gesundheit durch Unterstützung des Magen-Darm-Traktes. 100% natürliche Zutaten: Frei von künstlichen Zusätzen, nur reinste Kräuter zur schonenden Pflege deines Vogels. Warum unser Magen-Darm-Tee? Verdauungsprobleme können für Vögel stressig und schmerzhaft sein. Mit dieser speziell zusammengestellten Kräutermischung bieten wir eine sanfte und natürliche Lösung, um die Magen-Darm-Funktionen zu unterstützen und die Gesundheit deines Vogels zu fördern. Die Kräuter wurden sorgfältig ausgewählt, um Krämpfe zu lindern, Blähungen zu reduzieren und Infektionen entgegenzuwirken. Besonders nach Medikamentengaben oder Infektionen hilft der Tee dabei, die Darmflora zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Fütterungsempfehlung: Täglich frisch zubereiten: Biete den Tee deinem Vogel täglich frisch an, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Verdünnt beginnen: Beginne mit 1 Teelöffel Tee auf 1/4 Liter Wasser, um deinen Vogel langsam an den Geschmack zu gewöhnen. Nach der Eingewöhnung kannst du die Menge auf 2-3 Teelöffel pro 1/4 Liter Wasser erhöhen. Zusätzlich Wasser bereitstellen: Gerade in einer Gemeinschaftsvoliere sollte immer zusätzlich frisches Wasser zur Verfügung stehen. Unter Keim- oder Kochfutter mischen: Der Tee kann auch über das Futter gegeben werden, indem du ihn über Keim- oder Kochfutter gießt. Anwendungsempfehlung: Zubereitung des Tees: Überbrühe die Kräutermischung mit heißem, aber nicht kochendem Wasser (ca. 80-90°C). Lasse den Tee 10-15 Minuten ziehen. Abkühlen lassen und dann lauwarm in einen Trinknapf füllen. Eingewöhnungsphase: Zu Beginn nur verdünnt anbieten, damit sich dein Vogel an den neuen Geschmack gewöhnen kann. Während der Eingewöhnung immer zusätzlich klares Wasser bereitstellen. Regelmäßige Anwendung: Bei akuten Problemen: Täglich für einen Zeitraum von 7-10 Tagen anbieten. Zur Vorbeugung oder bei milden Verdauungsproblemen: 2-3 Mal pro Woche als Kur über einen Zeitraum von 2 Wochen. Lagerung: Kühl und trocken aufbewahren. Tee immer frisch zubereiten und nicht länger als 12 Stunden stehen lassen. Hinweis: Dieser Tee ersetzt keinen Tierarztbesuch und sollte ergänzend zur medizinischen Versorgung verwendet werden.

Regulärer Preis: 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Wellensittich Sensitive 500g

Für Vögel mit empfindlichen Magen und Pankreatitis. Wenn es um die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner gefiederten Freunde geht, solltest du besonders auf eine ausgewogene und schonende Ernährung achten. Vögel mit empfindlichem Magen und Pankreatitis benötigen eine besondere Art von Nahrung, die ihre Bedürfnisse berücksichtigt. Mit unserer speziellen Mischung Wellensittich Sensitive kannst du deinen Vögeln genau das bieten, was sie benötigen, um sich wohl und gesund zu fühlen. Unsere Mischung ist sorgfältig zusammengestellt, um die Bedürfnisse empfindlicher Vögel zu erfüllen. Wir verwenden nur hochwertige Zutaten, die leicht verdaulich sind und eine schonende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt haben. Kleinkörnige Saaten sind eine wichtige Komponente unserer Mischung, da sie helfen können, die Verdauung zu verbessern und den Stoffwechsel zu unterstützen. Zusätzlich enthalten wir auch hochwertige Eiweiße in unserer Mischung, die wichtig für die optimale Nährstoffaufnahme und Verdauung sind. Eiweiß ist auch ein wichtiger Baustein für die Gesundheit des Vogels und hilft dabei, das Immunsystem zu stärken und den Körper zu reparieren. Ob dein Vogel unter Magen-Darm-Problemen leidet oder Bauchspeichelprobleme hat, unsere Mischung Wellensittich Sensitive ist genau auf die Bedürfnisse empfindlicher Vögel abgestimmt. Mit unserer Mischung kannst du deinem Vogel eine gesunde und schmackhafte Nahrung bieten, die ihm hilft, sich optimal zu entwickeln und zu gedeihen. Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege und Fürsorge für deine Vögel. Hinweise: Um eine ausgewogene Ernährung für deinen Vogel zu gewährleisten, ist es wichtig, dass das Futter für ihn jederzeit zugänglich ist. Hier sind einige Tipps: Stelle sicher, dass immer genügend Futter in der Schale ist, damit dein Vogel jederzeit darauf zugreifen kann. Reinige die Futterschale regelmäßig, um Schimmelbildung und Bakterienwachstum zu vermeiden. Verwende dazu geeignete Reinigungsmittel und spüle die Schale gründlich aus. Überwache das Futteraufnahmeverhalten deines Vogels, um sicherzustellen, dass er ausreichend frisches Futter zu sich nimmt. Wenn du bemerkst, dass dein Vogel das Futter nicht regelmäßig aufnimmt, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass er krank ist oder dass er das Futter nicht mag. Stelle sicher, dass das Futter immer an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahrt wird, um das Risiko von Schimmelbildung zu minimieren. Verwende luftdichte Behälter, um das Futter frisch zu halten. Beachte die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung des Futters, um sicherzustellen, dass dein Vogel eine ausgewogene Ernährung erhält. Wenn dein Vogel jedoch besondere Bedürfnisse hat oder unter einer bestimmten Krankheit leidet, solltest du einen Tierarzt um Rat fragen, um sicherzustellen, dass das Futter seinen spezifischen Anforderungen entspricht. Es ist auch wichtig, frisches Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass dein Vogel immer hydriert bleibt. Es wird empfohlen, das Wasser täglich zu wechseln und den Wasserbehälter regelmäßig zu reinigen, um eine Verunreinigung zu vermeiden.  

Regulärer Preis: 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Wurmkräuter, 100g

Natürliche Wurmkräuter für Vögel & Hühner – Effektive Unterstützung bei Wurmbefall Unsere Wurmkräuter bieten eine natürliche und schonende Unterstützung für Vögel und Hühner bei Wurmbefall. Diese ausgewogene Kräutermischung enthält ätherische Öle und Bitterstoffe, die dafür bekannt sind, das Verdauungssystem zu unterstützen und ein ungünstiges Milieu für Darmparasiten zu schaffen. Durch regelmäßige Fütterung mit den Wurmkräutern werden nicht nur Darmparasiten bekämpft, sondern auch das Immunsystem gestärkt und die natürliche Darmflora gefördert. Eigenschaften und Vorteile: Natürliche Wurmbekämpfung: Die Kräutermischung hilft dabei, Würmer zu vertreiben und ihre Vermehrung im Verdauungssystem zu verhindern. Fördert die Ausscheidung: Dank der enthaltenen Bitterstoffe wird die Ausscheidung von Darmparasiten unterstützt. Stärkt das Immunsystem: Die Kräuter wirken sich positiv auf die Darmflora aus und fördern die allgemeine Darmgesundheit. Breite Kräutervielfalt: Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Wermut, Thymian und Knoblauch, die natürliche antiparasitäre Eigenschaften besitzen. Schonend und effektiv: Eine natürliche Alternative zur Unterstützung der Wurmprophylaxe ohne chemische Zusätze. Warum diese Kräutermischung? Diese Wurmkräutermischung ist speziell für die sanfte und unterstützende Behandlung von Wurmbefall bei Vögeln und Hühnern konzipiert. Sie bietet eine natürliche Hilfe zur Entwurmung und stärkt gleichzeitig die Darmflora. Die enthaltenen ätherischen Öle und Bitterstoffe erschaffen ein ungünstiges Milieu für Parasiten und fördern deren Ausscheidung. Gleichzeitig profitiert dein Tier von einer gestärkten Immunabwehr und einem gesunden Darm, was das Risiko von Wurmbefall verringern kann. Fütterungsempfehlung: Die Wurmkräuter sollten als Ergänzung zum Hauptfutter eingesetzt werden, um das Verdauungssystem deiner Vögel und Hühner natürlich zu unterstützen: Täglich 1 Teelöffel pro Tag unter das Hauptfutter mischen. Alternativ können die Kräuter auch in einem separaten Napf angeboten werden, sodass die Tiere sie nach Bedarf aufnehmen können. Die Kräuter sollten nicht länger als 6 Wochen am Stück gefüttert werden, um eine Überdosierung zu vermeiden. Anwendungsempfehlung: Bei akuten Problemen: Täglich füttern, um schnell eine Verbesserung zu erzielen. Zur Vorbeugung: 2-3 Mal pro Woche füttern, um das Immunsystem zu stärken und einem möglichen Wurmbefall vorzubeugen. Ergänzende Anwendung: Die Kombination mit Knoblauch ist besonders wirksam, um den Parasiten im Darm noch effizienter entgegenzuwirken. Hinweis: Diese Kräutermischung ist als unterstützende Maßnahme gedacht und ersetzt keine tierärztliche Behandlung bei schwerem Wurmbefall. Bitte konsultiere bei Verdacht auf eine Erkrankung immer einen Tierarzt.

Regulärer Preis: 10,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Zuchtkräuter, 500g

Natürliche Unterstützung für Zuchttiere Unsere Zuchtkräutermischung bietet eine ausgewogene Auswahl erlesener Kräuter, die speziell dafür entwickelt wurden, die Alt- und Jungtiere während der Zucht optimal zu unterstützen. Diese Mischung zielt darauf ab, das Immunsystem zu stärken, den Stoffwechsel zu fördern und die Verdauung zu regulieren. Gerade in der Zuchtphase, die eine besonders anstrengende Zeit für Vögel darstellt, sind eine ausgewogene Ernährung und gezielte Unterstützung durch Kräuter essenziell, um Vitalität und eine erfolgreiche Aufzucht zu gewährleisten. Die Kräuter fördern den Stoffwechsel, unterstützen die Verdauung und tragen zur allgemeinen Vitalität bei. Eigenschaften und Vorteile Stoffwechselunterstützend: Fördert eine gesunde Funktion des Stoffwechsels, wichtig für Zuchttiere in jeder Phase. Verdauungsfördernd: Kräuter wie Fenchel und Minze helfen, die Verdauung der Vögel zu verbessern. Natürliche Stärkung: Die Mischung bietet eine natürliche Quelle von Vitaminen und Mineralien, die für eine erfolgreiche Zuchtphase essenziell sind. Reines Naturprodukt: Ohne künstliche Zusätze, diese Kräutermischung ist zu 100% natürlich. Vielseitige Anwendung: Kann unter das Futter, Keimfutter oder Grit gemischt oder zur freien Aufnahme angeboten werden. Warum diese Mischung? Zuchttiere haben einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen und natürlichen Helfern, die sie in dieser intensiven Phase des Lebens optimal unterstützen. Die Zuchtkräuter-Mischung bietet eine gezielte Kombination an Kräutern, die sowohl den Verdauungs- als auch den Stoffwechselprozess anregen und auf natürliche Weise die Widerstandskraft der Tiere stärken. Mit den richtigen Kräutern im Futter kannst du sicherstellen, dass deine Vögel die besten Bedingungen für eine gesunde Zucht haben und somit Alt- und Jungtiere optimal versorgt werden. Hinweis: Unsere Kräutermischungen dienen der unterstützenden Pflege und Vorbeugung, ersetzen jedoch keinen Tierarztbesuch. Bei Verdacht auf Erkrankungen immer einen Tierarzt konsultieren.

Regulärer Preis: 12,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Großsittich Macrorhabdiose (Megabakterien)

Natürliche Hilfe bei Macrorhabdiose (Megabakterien) Erlebe die liebevolle Unterstützung, die die Körnerbude Großsittich Macrorhabdiose Mischung deinen gefiederten Lieblingen bietet. Diese besonders leicht verdauliche Futtermischung ist speziell entwickelt worden, um Vögel mit Macrorhabdiose zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Mit ausgewählten Kräutern wie Thymian, Fenchel, Majoran und Basilikum hilft diese Mischung dabei, Beschwerden wie Würgen, Körner im Kot und Abmagerung, oft in Verbindung mit gesteigertem Appetit, zu lindern. Die Kräuter wirken schleimlösend, antibakteriell und keimtötend und tragen so zur Linderung der Symptome bei. Die Körnerbude Großsittich Macrorhabdiose Mischung fördert auf natürliche Weise die Verstoffwechselung des Futters und die Regeneration der Magenschleimhaut deiner Vögel. Beobachte, wie sie dank dieser sanften Unterstützung an Gewicht zunehmen und ihr Wohlbefinden steigt. Die Kraft der Natur zeigt sich in dieser besonderen Futtermischung, die unterstützend oder vorbeugend eingesetzt werden kann. Dennoch solltest du bei Verdacht auf Macrorhabdiose immer einen Tierarzt aufsuchen, denn eine Behandlung mit unseren Kräutermischungen ersetzt keinen Arztbesuch. Vertraue auf die höchsten Qualitätsansprüche, die wir bei der Auswahl der Zutaten für unsere Futtermischungen an den Tag legen. Denn wir wissen, dass das Wohlbefinden deiner Vögel in unseren Händen liegt, und sind stolz darauf, ihnen mit unserer Großsittich Macrorhabdiose Mischung neue Lebensfreude zu schenken. Hinweise bei Macrorhabdiose Megabakterien sind eine häufige Erkrankung bei Vögeln, die oft erst spät erkannt wird, da die Symptome oft sehr unspezifisch sind. Es handelt sich dabei um eine Infektion mit einem bestimmten Bakterium namens Macrorhabdus ornithogaster. Diese Bakterien besiedeln den Drüsenmagen der Vögel und können zu verschiedenen Symptomen führen. Ein erstes Anzeichen für eine mögliche Macrorhabdiose-Infektion ist eine plötzliche Veränderung im Fressverhalten des Vogels. Betroffene Vögel zeigen oft verstärktes Fressverhalten, da der Drüsenmagen verstopft ist und das Futter nicht richtig verdaut wird. Die Salzsäure im Magen wird nicht gebunden und der pH-Wert steigt an, was zu Reizungen der Schleimhaut führen kann. Die Cholinschicht im Futter wird nicht zerrieben und es kommt zu einer Veränderung der Konsistenz des Kots. Der Vogel kann auch an Durchfall, Erbrechen und Gewichtsverlust leiden. Weitere Symptome einer Macrorhabdiose-Infektion können sein: schlechter Allgemeinzustand Abmagerung schlechte Gefiederqualität Körner im Kot Apathie Es ist wichtig, bei den ersten Anzeichen einer möglichen Megabakterien-Infektion einen erfahrenen Vogel-Tierarzt aufzusuchen, um eine Diagnose zu stellen und eine geeignete Therapie zu beginnen. Eine schnelle Behandlung kann das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen und das Leben des Vogels retten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass eine gesunde Ernährung und gute Hygiene in der Voliere oder dem Käfig dazu beitragen können, das Risiko einer Macrorhabdiose-Infektion zu reduzieren. Eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen Zutaten und ein sauberes Umfeld sind die Grundlage für eine gute Gesundheit Ihrer Vögel.  

Regulärer Preis: Ab 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Aktiv-Mischung, 100g / Verdauung

Aktiv-Mischung - Natürliche Unterstützung für Verdauung & Vitalität Unsere Aktiv-Mischung ist eine kraftvolle Kombination von Kräutern, die entwickelt wurde, um das Verdauungssystem deiner Vögel zu unterstützen und ihre Vitalität zu steigern. Diese Mischung vereint die natürlichen Vorteile von Oregano, Thymian, Salbei, Majoran und Kerbel – alles Kräuter, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind. Eigenschaften & Vorteile Fördert die Verdauung: Unterstützt den natürlichen Verdauungsprozess, sorgt für Wohlbefinden und gesteigerte Energie deiner Vögel. Aktiviert den Stoffwechsel: Erhöht die Vitalität und fördert die Aktivität deiner gefiederten Freunde. Anti-Pilz-Wirkung: Natürliches Mittel zur Bekämpfung von Pilzinfektionen und zur Verringerung des Infektionsrisikos. Schutz vor Darmparasiten: Ein natürlicher Schutzschild gegen Darmparasiten, zur Vorbeugung und Unterstützung. Prävention und Stärkung: Ideal zur vorbeugenden Anwendung, besonders hilfreich bei Macrorhabdiose und Darmparasiten. Warum diese Mischung? Unsere Aktiv-Mischung ist nicht nur ein wertvolles Ergänzungsfuttermittel, sondern auch eine natürliche Unterstützung für Vögel, die anfällig für Verdauungsstörungen, Parasitenbefall oder Pilzinfektionen sind. Die Kräuter bieten eine schmackhafte und nährstoffreiche Ergänzung, die das Wohlbefinden deiner gefiederten Freunde fördert. Hinweis Unsere Kräutermischungen dienen der unterstützenden Pflege und Prävention. Sie ersetzen jedoch keinen Besuch beim Tierarzt. Bei ernsthaften oder anhaltenden Beschwerden empfehlen wir, einen Fachtierarzt zu konsultieren.

Regulärer Preis: 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kräutermischung Protein Light 500g

Spezialmischung für Sittiche zur Unterstützung der Nieren - auch bei Gicht geeignet Überprüft und ergänzt von Frau Prof. Dr. Petra Wolf (Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik, AUF, Universität Rostock)  ✔ eiweißreduzierte Mischung Ursachen für Störungen der Niere können beispielsweise eine zu hohe Eiweißaufnahme, Tumore, Infektionen oder Vergiftungen sein. Symptome für Nierenschäden sind u.a. vermehrte Urinausscheidung, lichte Lücken im Vogelgefieder, vermehrtes Trinkbedürfnis.  Wurden bei Ihrem Wellensittich Nierenprobleme festgestellt? Die Kräuter aus der Natur können hier durch ihre natürliche Art unterstützend wirken.  Enthält unter anderem: Brennessel - sorgt dafür, dass Harnwege durchspült werden Labkraut - steigert den Harnfluß Hirtentäschel - harntreibend Odermennig - harntreibend Ackerschachtelhalm Bei der Zusammenstellung der Kräuter haben wir großen Wert darauf gelegt, dass die Mischung die Harnausscheidung fördert und die Nieren entlastet. Die natürliche Aufnahme der Kräuter mit dem täglichen Futter unterstützt auf natürlichem Weg das Nierengewebe. Die hier angebotenen Kräutermischungen sollten unterstützend oder vorbeugend gegeben werden. Grundsätzlich gilt auch hier - bei Verdacht auf eine Nierenerkrankung immer einen Arzt aufsuchen. Eine Behandlung mit unseren Kräutermischungen ersetzt keinen Arztbesuch!

Regulärer Preis: 10,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Teemischung Macrorhabdiose (Megabakterien), 100g

Unsere Teemischung Macrorhabdiose ist speziell für Vögel entwickelt worden, um ihre Darmflora positiv zu unterstützen und ihnen bei Magen-Darm-Problemen zu helfen. Die Mischung enthält Öl aus Fenchelsamen, welches die Verdauung fördert und die Darmflora stärkt. Darüber hinaus enthalten die Kräuter Thymian, Salbei und Kamille eine nachgewiesene pilztödende und desinfizierende Wirkung, die deinem Vogel helfen kann, sich von einer Megabakterien-Infektion zu erholen. Ein weiterer Vorteil der Teemischung Macrorhabdiose ist, dass sie einfach in das Futter deiner Vögel gemischt werden kann. Wenn dein Papagei keine Lust hat, Tee zu trinken, kannst du einfach einen Teelöffel der Teemischung in sein Futter geben, um die gleichen Vorteile zu erzielen. Dies ist besonders wichtig, wenn dein Vogel an Megabakterien erkrankt ist und eine leicht verdauliche Kost benötigt. In diesem Fall empfehlen wir dir, das Anquellen von Keimfutter in der Teemischung Macrorhabdiose zu versuchen, um sicherzustellen, dass dein Vogel alle notwendigen Nährstoffe erhält. Die Teemischung Macrorhabdiose ist eine natürliche und effektive Möglichkeit, deinem Vogel bei Verdauungsproblemen und Magen-Darm-Erkrankungen zu helfen. Sie ist einfach zu verwenden und kann in das Futter deines Vogels gemischt werden, um eine schnelle Erholung zu unterstützen. Wir empfehlen dir, die Teemischung Macrorhabdiose in deine Hausapotheke für Vögel aufzunehmen, um im Fall einer Erkrankung schnell handeln zu können.

Regulärer Preis: 11,90 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Sittich-Stark, 100g

Natürliche Unterstützung für ein starkes Immunsystem Unsere Sittich-Stark Kräutermischung ist eine speziell entwickelte Kräutermischung, die deinen Sittichen und Papageien hilft, ein starkes Immunsystem zu bewahren und ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern. In Zeiten erhöhter Belastung, wie der Mauser, während der Wintermonate oder nach einer Krankheit, bieten die in der Natur vorkommenden Vitamine, Mineralstoffe und ätherischen Öle eine wertvolle Ergänzung zu ihrer Ernährung. Diese Mischung aus ausgewählten Kräutern hilft dabei, Entzündungen zu lindern, das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte deines Vogels auf natürliche Weise zu unterstützen. Dank der enthaltenen Inhaltsstoffe wie Vitamin A, C, Kalzium und Eisen wird der Organismus optimal versorgt. Eigenschaften und Vorteile: Stärkung des Immunsystems: Die Vitamine und Mineralstoffe unterstützen die Abwehrkräfte deines Vogels. Entzündungshemmend: Die enthaltenen Flavonoide lindern auf natürliche Weise Entzündungen. Ätherische Öle: Wirken anregend und desinfizierend auf den Stoffwechsel deines Vogels. Vielseitige Anwendungsweise: Ob im Futter, als separate Gabe oder in Kombination mit Keim- oder Kochfutter – die Kräuter lassen sich leicht integrieren. Ganzjährig geeignet: Ideal zur täglichen Unterstützung oder als Kur in stressigen Zeiten wie der Mauser oder den kalten Wintermonaten. Warum diese Kräutermischung? In freier Natur suchen sich Vögel eine Vielzahl von Wildkräutern, um ihren täglichen Nährstoffbedarf zu decken. Unsere Sittich-Stark Kräutermischung bietet ihnen diese natürlichen Inhaltsstoffe in konzentrierter Form, um das Immunsystem zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern. Besonders während der kalten Monate oder nach Erkrankungen ist eine Extraportion an Nährstoffen und Vitaminen unerlässlich. Die Kräuter unterstützen das Gleichgewicht des Organismus und tragen zur Regeneration bei. Ein gesunder Vogel ist aktiver, lebensfroher und widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten. Fütterungsempfehlung Mischung ins Hauptfutter: Maximal 3% der Kräutermischung unter das Hauptfutter mischen. Separate Gabe: Alternativ kann die Kräutermischung in einem separaten Napf zur freien Aufnahme angeboten werden. Ergänzung zum Keim- oder Kochfutter: Du kannst die Kräuter auch über Keimfutter oder Kochfutter streuen, um die Nährstoffzufuhr noch abwechslungsreicher zu gestalten. Mengenempfehlung: Kleine Vögel (Wellensittiche, Kanarienvögel): 1 TL pro Tag. Größere Vögel (Amazonen, Graupapageien): 2-3 TL pro Tag. Anwendungsempfehlung Zur Vorbeugung: Die Kräutermischung kann das ganze Jahr über verwendet werden, um das Immunsystem zu stärken. Eine regelmäßige Gabe über 3-4 Wochen bietet einen idealen Schutz gegen Belastungen wie Winterkälte oder Stresssituationen. Bei akuten Beschwerden: Sollte dein Vogel an einer Schwächung des Immunsystems oder anderen Beschwerden leiden, kann die Kräutermischung über einen Zeitraum von 4-6 Wochen täglich gefüttert werden. Während der Mauser oder in stressreichen Phasen: Besonders in der Mauser oder während des Winters bietet sich eine erhöhte Zufuhr von Vitaminen und Nährstoffen an. Die Kräutermischung kann hier den Organismus bei der Regeneration und dem Gefiederaufbau unterstützen. Hinweis: Die Sittich-Stark Kräutermischung dient zur Unterstützung und Vorbeugung, ersetzt jedoch keinen Besuch beim Tierarzt. Bei Verdacht auf ernsthafte Erkrankungen deines Vogels sollte immer ein Veterinär konsultiert werden.

Regulärer Preis: 11,90 €

Kräuterfutter