Wellensittich Macrorhabdiose (Megabakterien)
- Verbesserte Aufnahme durch geschälte Saaten
- Wirkt Kropfreizungen entgegen durch kleinkörnige Saaten
- Verwendung von Kräutern mit antimykotischer Wirkung
- Unterstützt die Stabilisierung der Darmflora
- Ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Füllstoffe
9,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Unser Kräuterfutter zur Unterstützung von Magen und Kropf deiner Wellensittiche bei Megabakterien
Magengesundheit bei Vögeln ist ein wichtiges Thema, da eine Störung im Magen-Darm-Trakt schnell zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann. Ein häufiges Problem bei Vögeln ist die Macrorhabdiose, eine Erkrankung, die durch den Hefepilz Macrorhabdus ornithogaster verursacht wird und sich durch Symptome wie Körner im Kot und/oder Abmagerung trotz gesteigerten Appetits äußern kann. Die Ursachen für diese Erkrankung sind nicht eindeutig geklärt und sie kann nicht immer eindeutig nachgewiesen werden.
Um die Magenschleimhaut und den Kropf des Vogels zu unterstützen, kann eine spezielle Kräutermischung eingesetzt werden. Die Mischung enthält unter anderem Thymian, Fenchel, Majoran und Basilikum. Bei der Zusammenstellung der Kräuter wurde darauf geachtet, dass die Mischung eine schleimlösende, antibakterielle und keimtötende Wirkung hat und so die Beschwerden lindert. Durch die Aufnahme der Kräuter mit dem täglichen Futter wird auf natürliche Weise die Verstoffwechselung vom Futter angeregt und die Regeneration der Magenschleimhaut unterstützt.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der erkrankte Vogel unter der Fütterung mit diesem Futter wieder zunimmt. Zusätzlich zum Basisfutter sollte ihm leicht verdauliches Keimfutter angeboten werden. Eine gute Ernährung ist ein wichtiger Faktor bei der Unterstützung der Gesundheit von Vögeln, insbesondere bei Magenproblemen.
Um sicherzustellen, dass die Kräutermischung die gewünschte Wirkung hat, sollte sie von einer Fachperson überprüft und ergänzt werden. Frau Prof. Dr. Petra Wolf, eine Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik an der Universität Rostock, hat diese Kräutermischung überprüft und ergänzt, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv ist.
Insgesamt ist die Unterstützung der Magen- und Kropfgesundheit bei Vögeln ein wichtiger Aspekt der Vogelhaltung und -pflege. Eine ausgewogene Ernährung und gezielte Unterstützung können dazu beitragen, dass Vögel gesund bleiben und ernsthafte gesundheitliche Probleme vermieden werden können.
Nützliche Hinweise zur Erkrankung bei Macrorhabdiose
Macrorhabdiose (auch bekannt als Megabakterien) sind eine Art von Hefepilzen, die bei Vögeln, insbesondere bei Papageien und Sittichen, vorkommen können. Eine Infektion mit Megabakterien kann zu Magenproblemen und Verdauungsproblemen führen und erfordert eine spezielle Diät, um die Gesundheit des Vogels zu erhalten. Hier sind einige nützliche Hinweise zur Fütterung von Wellensittichen bei Megabakterien:-
Füttere eine leicht verdauliche Diät: Eine Diät aus leicht verdaulichen Lebensmitteln wie gekochtem Reis, Haferflocken, weich gekochtem Ei kann bei der Verdauung helfen und den Körper des Vogels mit Nährstoffen versorgen.
-
Biete mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag an: Statt einer großen Mahlzeit kannst du dem Vogel mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt anbieten. Dies hilft, den Magen nicht zu überlasten und erleichtert die Verdauung.
- Kräuter und Heilpflanzen: Bestimmte Kräuter und Heilpflanzen haben entzündungshemmende Eigenschaften und können dazu beitragen, die Verdauung des Vogels zu unterstützen. Einige beliebte Optionen sind Kamille, Oregano und Thymian. Du kannst diese Kräuter durch das Anbieten von frischen oder getrockneten Blättern oder durch den Einsatz von Ergänzungen in die Ernährung des Vogels einbeziehen.
-
Füge Probiotika zur Ernährung hinzu: Probiotika sind nützliche Bakterien, die helfen können, das Wachstum von schädlichen Bakterien und Pilzen im Magen des Vogels zu reduzieren. Du kannst diese Bakterien durch den Einsatz von probiotischen Ergänzungen einbeziehen.
-
Konsultiere einen Tierarzt: Wenn dein Wellensittich Anzeichen von Megabakterien aufweist, solltest du einen Tierarzt aufsuchen, um die Diagnose zu bestätigen und eine geeignete Behandlung zu empfehlen. Der Tierarzt kann auch Empfehlungen zur Ernährung des Vogels geben und überwachen, wie der Vogel auf die Behandlung reagiert.
-
Halte den Käfig sauber: Eine saubere Umgebung ist wichtig für die Gesundheit des Vogels, insbesondere wenn er an einer Infektion mit Megabakterien leidet. Reinige den Käfig regelmäßig und stelle sicher, dass der Vogel Zugang zu sauberem Wasser hat.

Herstellerinformationen (GPSR)
Hersteller: Körnerbude GmbH Gebreitestraße 13 99428 Grammetal OT Nohra (U.N.O.) Telefon: 49 (0) 3643 - 8111111 Mail: info@koernerbude.de |
EU Verantwortliche Person: |
Zutaten
Fütterung
Anwendung
Anmelden
10 Bewertungen
15. November 2023 17:30
Sehr gutes Produkt
Sehr gutes Produkt!
31. Oktober 2020 21:36
Ideales Futter bei erkrankten Wellensittichen
Mein Wellensittich hat Megabakterien und hatte stark abgenommen. Nach der wochenlangen Behandlung und langsamer Gewichtszunahme frisst er jetzt deutlich mehr von dem Spezialfutter und nimmt gut zu. Es scheint ihm besser zu schmecken als das normale Futter.
26. Mai 2021 12:19
Ein großes Danke an die Körnerbude
Ich bestelle schon länger bei der Körnerbude und mische die Futter Sorten untereinander um meinen beiden noch mehr abwechslung bieten zu können.
Es wird großartig angenommen das selbst Hirsestangen nicht mehr interessant sind.
Leider saß mein 4 Jähriger Hahn nur noch aufgeplustert herum und hat geschlafen und selbst der Vogelkundige Tierarzt nach mehrmaligen Besuchen nicht rausgefunden was er hat.
Allerdings hat er dem nach einem Kropfabstrich keine Megas.
Ich habe das Megabakterien Futter dennoch wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften bestellt und siehe das es geht dem Kleinen wesentlich besser.
Ich werde jedem Blind die Körnerbude empfehlen und auch Nie wieder woanders für meine Kleinen kaufen.
Die Qualität ist einfach Spitzenklasse.
23. Januar 2022 13:47
SUPER Futtermischung
Meine Wellis hatten zu Beginn (da waren sie grad mal 10 Wochen) Probleme mit dem Kropf (Trichos). Mittlerweile sind sie 7 Monate. Habe da nach einem schonenden ergänzenden Futter gesucht und ihnen das gegeben. Nun bestelle ich es ab und an und mische es auch ab und an darunter. Sie lieben das Futter!
12. November 2021 17:33
Heiß begehrt
Gerade diese Muschung verbindet mich mit meinem Lucky und der Körnerbude ganz besonders.
So war es diese Mischung, die mein gefiederter Freund als erste Futtermischung, nach seiner Wuarantäbe vor fast 4 Jahren bekam.
Noch heute wird sie zur "Vorsorge" im Wechsel mit anderen Mischungen von Körnetbude verfüttert!
15. September 2022 02:02
Große Klasse :)
Mein Rainbow-Wellensittich Stevie hatte Verdacht auf Megabakterien und zu zudem eine Kropfentzündung, das Hauptproblem war, dass er permanent Futter hochwürgte und auch an Gewicht verlor. Ich füttere nun seit Mitte Juli für Stevie die Mischung Megabakterien (jeden Tag für ihn ein extra Schälchen, was er auch gerne annimmt) und ich muss sagen, sein Zustand hat sich merklich verbessert und auch an Gewicht hat er wieder zugenommen. Ich werde die Mischung auch weiterhin beibehalten, meines Erachtens ist diese Gold wert :)
17. April 2022 10:21
Super zufrieden
Seit meine Wellis dieses Futter bekommen sind sie fit und gesund. Sie hatten vorher ab und zu Körner im Kot aber seit sie dieses Futter bekommen ist alles super. Nur noch dieses Futter. Herzlichen Dank
30. April 2021 18:36
Immer Beste Qualität!
Alles perfekt, wie immer ein tolles und frisches Futter für meine Wellis!
28. April 2024 01:12
Top
Das Futter kann ich nur empfehlen.
14. März 2024 18:29
Die Wirkung ist sehr gut
Ich habe die Mischung schon vorher gehabt und bin begeistert, wie der Durchfall schnell wieder zurück geht.