Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Keimfutter & Kochfutter

Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Erbsen grün, klein

✔ ideal geeignet als Quell,- Keim- sowie als Kochfutter - zur Brutstimulation - als Kükenfutter - im Jungvogelalter für das Wachstum - im Rahmen eines Diätplans - während der Mauser/ Gefiederwechsel - bei Erkrankungen wie z.B. Megabakterien Quell,- Keim- oder Kochfutter sind eine ideale Futterergänzung für unsere Sittiche und Papageien. Sittiche - insbesondere hier auch die Wellensittiche - leiden oft an einem Mangel an essentiellen Aminosäuren, da ihre Hauptnahrung aus Körnerfutter (u.a. Hirse, Grassaaten) besteht. In freier Natur nehmen die Wellensittiche die Saaten vorwiegend im halbreifen Zustand auf. Wir empfehlen Keimfutter nicht nur in der Brutvorbereitung, sondern ganz speziell auch bei der Kükenaufzucht und dem Jungvogelwachstum. Auch im Rahmen eines Diätplans  sollte über die Verwendung von Keimfutter nachgedacht werden. Keimfutter ist sehr leicht verdaulich, der Einsatz bei vorliegender Erkrankung mit Megabakterien ist zu empfehlen. Erbsen haben einen hohen gesundheitlichen Wert, hoher Gehalt an Vitamin C, Vitamin E und Vitaminen aus der B-Gruppe.        

Regulärer Preis: Ab 1,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Keimfutter für Papageien

Keimfutter - Eine gesunde Ergänzung zum Hauptfutter Keimfutter ist eine wunderbare Möglichkeit, die Ernährung von Papageien zu ergänzen und ihnen eine breitere Palette an Nährstoffen zur Verfügung zu stellen. Während des Keimungsprozesses werden die Nährstoffe in den Saaten optimal verfügbar gemacht und sind somit leichter zu verdauen, was den Verdauungstrakt der Vögel entlastet und die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen fördert. Darüber hinaus kann Keimfutter dabei helfen, Mangelernährung bei Papageien zu verhindern, insbesondere während der Zuchtphase, wenn junge Vögel eine erhöhte Nährstoffaufnahme benötigen, um zu wachsen und gesund zu bleiben. Durch die Zugabe von Keimfutter zur Ernährung können Papageien auch von einer Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen profitieren, die während des Keimungsprozesses verstärkt werden. Zum Beispiel enthält Keimfutter eine höhere Konzentration an Vitamin B und verbessert die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen wie Calcium, Magnesium und Eisen. Diese Nährstoffe tragen dazu bei, das Immunsystem zu stärken, die Knochen- und Federentwicklung zu unterstützen und die allgemeine Gesundheit der Vögel zu fördern. Hinweise: 1. Hygiene: Achte darauf, dass das Keimfutter stets sauber und hygienisch ist. Lasse das Keimfutter nicht zu lange stehen. Verbleibt das Keimfutter über längere Zeit, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung. 2. Futterumstellung: Führe Keimfutter langsam in den Speiseplan deiner Vögel ein, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Beginne mit kleinen Mengen und steigere die Menge allmählich. 3. Um deinen Vogel an das Keimfutter zu gewöhnen, kannst du zunächst eine kleine Menge auf sein Futter legen. 3. Menge: Gib Keimfutter in angemessenen Mengen. Achte darauf, dass das Keimfutter nicht zu lange im Napf bleibt und entsorge übrig gebliebenes Keimfutter nach einigen Stunden. 4. Ergänzung: Keimfutter sollte eine Ergänzung zum Hauptfutter sein und nicht das Hauptfutter ersetzen. 5. Gesundheit: Konsultiere einen Tierarzt, bevor du das Keimfutter als Nahrungsergänzungsmittel für Vögel mit gesundheitlichen Problemen verwendest. Zubereitung des Keimfutters:  Nur kleine Mengen verwenden, da angekeimtes Futter schnell zur Verpilzung neigt, die angekeimten Saaten sollten einen angenehmen, frischen Geruch besitzen benötigte Menge Keimfutter maximal 4 Stunden bedeckt mit Wasser einweichen bzw. quellen lassen anschließend durch ein geeignetes Sieb schütten,  mehrmals täglich spülen auf eine geeignete Unterlage stellen und gut abtropfen lassen - das abgespülte Wasser darf keine Trübung aufweisen nach 20 Stunden sollten die ersten Saaten keimen und dürfen nun verfüttert werden

Regulärer Preis: Ab 4,70 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Keimfutter für Sittiche und Exoten

Warum ist Keimfutter so gesund und wichtig für unsere Vögel?  Unser Keimfutter für Sittiche und Exoten ist die perfekte Wahl für eine ausgewogene und gesunde Ernährung deiner gefiederten Freunde. Durch den Keimungsprozess werden die Nährstoffe in den Saaten optimal verfügbar gemacht und sind somit leichter zu verdauen. Die Umwandlung von Stärke in Zucker, Proteinen in Aminosäuren und Fetten in Fettsäuren wird durch die Keimung erleichtert, wodurch die Nährstoffe den Vögeln besser zur Verfügung stehen. Neben dieser optimalen Nährstoffaufnahme ist unser Keimfutter auch eine reichhaltige Quelle für Vitamine und Mineralien. Der Keimungsprozess verstärkt einige Vitamine, wie beispielsweise Vitamin B, und verbessert die Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen wie Calcium, Magnesium und Eisen. Besonders während der Zuchtphase benötigen junge Vögel eine erhöhte Nährstoffaufnahme, um zu wachsen und gesund zu bleiben. Unser Keimfutter ist eine ideale Möglichkeit, um Defizite im Vitaminhaushalt auszugleichen und die Bedürfnisse der Vögel bestmöglich zu erfüllen. Durch die Verwendung von hochwertigen Zutaten und die sorgfältige Zusammenstellung enthält unser Keimfutter nur Saaten, welche von den Sittichen bestens aufgenommen werden. Wir empfehlen jedoch, nur die Menge zu füttern, welche auch sogleich verzehrt wird, um eine Vermehrung von Keimen oder Hefen im Käfig zu vermeiden. Wir haben bei der Zusammenstellung unseres Keimfutters für Sittiche und Exoten großen Wert darauf gelegt, dass die Mischung Saaten enthält, die dieselbe Keimzeit haben. Dadurch wird gewährleistet, dass alle Saaten gleichzeitig keimen und somit eine homogene Mischung entsteht, die von den Vögeln gut aufgenommen wird. Insgesamt ist unser Keimfutter eine optimale Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung für Sittiche und Exoten. Es trägt dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Vögel zu fördern und wird von ihnen mit Freude aufgenommen. Hinweise: 1. Hygiene: Achte darauf, dass das Keimfutter stets sauber und hygienisch ist. Lasse das Keimfutter nicht zu lange stehen. Verbleibt das Keimfutter über längere Zeit, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung. 2. Futterumstellung: Führe Keimfutter langsam in den Speiseplan deiner Vögel ein, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Beginne mit kleinen Mengen und steigere die Menge allmählich. 3. Um deinen Vogel an das Keimfutter zu gewöhnen, kannst du zunächst eine kleine Menge auf sein Futter legen. 3. Menge: Gib Keimfutter in angemessenen Mengen. Achte darauf, dass das Keimfutter nicht zu lange im Napf bleibt und entsorge übrig gebliebenes Keimfutter nach einigen Stunden. 4. Ergänzung: Keimfutter sollte eine Ergänzung zum Hauptfutter sein und nicht das Hauptfutter ersetzen. 5. Gesundheit: Konsultiere einen Tierarzt, bevor du das Keimfutter als Nahrungsergänzungsmittel für Vögel mit gesundheitlichen Problemen verwendest. Zubereitung des Keimfutters:  Nur kleine Mengen verwenden, da angekeimtes Futter schnell zur Verpilzung neigt, die angekeimten Saaten sollten einen angenehmen, frischen Geruch besitzen benötigte Menge Keimfutter maximal 4 Stunden bedeckt mit Wasser einweichen bzw. quellen lassen anschließend durch ein geeignetes Sieb schütten,  mehrmals täglich spülen auf eine geeignete Unterlage stellen und gut abtropfen lassen - das abgespülte Wasser darf keine Trübung aufweisen nach 20 Stunden sollten die ersten Saaten keimen und dürfen nun verfüttert werden

Regulärer Preis: 4,70 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kleintiergras 100g

✔ Getreidesaat zum Selbstziehen ✔ Mischung aus Hafer, Weizen und Gerste Um ihren natürlichen Bedarf an Vitaminen und Mineralien zu decken, benötigen unsere Vögel unbedingt frische Kräuter und Pflanzen. Insbesondere in den Wintermonaten bietet das Katzengras eine willkommene Abwechslung im Speiseplan unserer Vögel.

Regulärer Preis: 2,20 €
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kochfutter Feinschmecker für Papageien 500g

Der Vorteil des Kochfutters liegt ganz klar in der vielfältigen und vor allem sehr gesunden Zusammensetzung der Zutaten. Die Vögel werden zum Probieren angeregt und so auf den Geschmack gebracht.  Was ebenso für das Kochfutter spricht ist dessen Verwendung bei krankheitsbedingten Vögeln. Oft zu schwach zum Entspelzen der Saaten, gelangen sie hier sehr schnell zum Kern. Bei der Haltung von Papageien sollten wir uns über die  Ernährung der entsprechenden Vogelart unbedingt genauestens informieren. Nur Papageien, die neben dem Körnerfutter wichtige Ergänzungsfuttermittel vor allem in frischer, gekochter, gekeimter Form angeboten bekommen, werden ausgewogen ernährt und haben eine höhere Lebenserwartung! Hinweis: Bitte beachte, dass Du Deinen Vögeln nur die Menge zum Füttern anbietest, welche auch sogleich verzehrt werden. Verbleibt das Kochfutter über längere Zeit im Futternapf, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung. Kochfutter kann nach dem Herstellen auch eingefrorern werden.  

Regulärer Preis: 6,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kochfutter Ratatouille, fein

Der Vorteil des Kochfutters liegt ganz klar in der vielfältigen und vor allem sehr gesunden Zusammensetzung der Zutaten. Die Vögel werden zum Probieren angeregt und so auf den Geschmack gebracht. Angereichert mit einem hohen Anteil an gesundem Gemüse. Was ebenso für das Kochfutter spricht ist dessen Verwendung bei krankheitsbedingten Vögeln. Oft zu schwach zum Entspelzen der Saaten, gelangen sie hier sehr schnell zum Kern.  Hinweis: Bitte beachte, dass Du Deinen Vögeln nur die Menge zum Füttern anbietest, welche auch sogleich verzehrt werden. Verbleibt das Kochfutter über längere Zeit im Futternapf, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung.

Regulärer Preis: Ab 3,00 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kochfutter Schlemmertopf für Sittiche

Kochfutter Schlemmertopf für Sittiche – Vielfältige und gesunde Ergänzung Unser Kochfutter Schlemmertopf für Sittiche bietet eine exklusive Auswahl an hochwertigen Zutaten, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Vögel abgestimmt sind. Mit einer Mischung aus nährstoffreichen Saaten, Gemüse, Kräutern und Beeren unterstützt dieses Futter die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner gefiederten Freunde. Eigenschaften und Vorteile: Gesunde Vielfalt: Angereichert mit Gemüse wie Möhrenwürfeln, Paprika-Mix und Brokkoli sowie Beeren wie Holunder- und Ebereschenbeeren sorgt unser Schlemmertopf für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Optimale Nährstoffversorgung: Die Kombination aus Bio-Basmatireis, Hirsearten, Mungbohnen und weiteren Zutaten versorgt die Sittiche mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Ideal für schwache Vögel: Besonders bei krankheitsbedingten Vögeln, die zu schwach sind, um Saaten zu entspelzen, ist das Kochfutter eine leicht zugängliche und nahrhafte Alternative. Natürlich und hochwertig: Frei von künstlichen Konservierungsstoffen und Zusatzstoffen – wir garantieren die höchste Qualität unserer Zutaten. Einfache Zubereitung: Schnell zubereitet und leicht zu verfüttern – perfekt für den besonderen Bedarf oder als wöchentliche Abwechslung. Warum unser Kochfutter Schlemmertopf? Sittiche benötigen eine abwechslungsreiche und nahrhafte Ernährung, die ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht. Unser Kochfutter Schlemmertopf ist ideal, um geschwächte Tiere zu unterstützen oder gesunden Vögeln eine kulinarische Abwechslung zu bieten. Die Kombination aus ballaststoffreichen Hirsearten, Gemüse und Beeren regt den Appetit an und fördert die Vitalität. Es ist die perfekte Ergänzung zum herkömmlichen Futter und macht das Fressen zu einem besonderen Erlebnis. Hinweis: Verwende das Kochfutter als Ergänzung zum Hauptfutter, nicht als Ersatz. Bereite immer nur die Menge zu, die auch tatsächlich verzehrt wird Achte darauf, dass das Futter immer frisch zubereitet und innerhalb von 24 Stunden verfüttert wird. Reste können bei größeren Mengen im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden. Im Krankheitsfall kann das Kochfutter auch direkt in einem Tee (z. B. Magen-Darm-Tee) eingeweicht werden, um die Genesung zu unterstützen. Konsultiere bei krankheitsbedingter Fütterung einen Tierarzt.

Regulärer Preis: Ab 3,50 €
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Körnerbude Allerlei Keimfutter

 Die gesunde Ergänzung für deine Vögel Keimfutter ist eine gesunde Ergänzung im Speiseplan von Vögeln, insbesondere während der Zuchtphase, der Mauser und bei gesundheitlichen Problemen. Während des Keimungsprozesses steigt der Gehalt an Nährstoffen und Vitaminen, insbesondere des B-Komplexes, Vitamin E, K und C, was Keimfutter zu einer wertvollen Nahrungsergänzung für Vögel macht. Ebenso ist Keimfutter leicht verdaulich, da der Keimungsprozess die Enzyme in den Samen aktiviert, die dabei helfen, das Futter im Verdauungstrakt des Vogels aufzuspalten. Die im Keimfutter enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien können dazu beitragen, die Gesundheit von Vögeln zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken. Unser Körnerbude Allerlei Keimfutter enthält unter anderem Mariendistelsamen, deren harte Schale kleine Sittiche oft nicht aufbrechen können. Mariendisteln sind jedoch besonders wichtig, da sie die leberschützende und entgiftende Substanz Silymarin enthalten. Daher ist unser Keimfutter eine hervorragende Quelle für diese wichtigen Nährstoffe und Vitamine, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Vögeln von großer Bedeutung sind. Hinweise: 1. Hygiene: Achte darauf, dass das Keimfutter stets sauber und hygienisch ist. Lasse das Keimfutter nicht zu lange stehen. Verbleibt das Keimfutter über längere Zeit, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung.  2. Futterumstellung: Führe Keimfutter langsam in den Speiseplan deiner Vögel ein, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Beginne mit kleinen Mengen und steigere die Menge allmählich. 3. Um deinen Vogel an das Keimfutter zu gewöhnen, kannst du zunächst eine kleine Menge auf sein Futter legen. 3. Menge: Gib Keimfutter in angemessenen Mengen. Achte darauf, dass das Keimfutter nicht zu lange im Napf bleibt und entsorge übrig gebliebenes Keimfutter nach einigen Stunden. 4. Ergänzung: Keimfutter sollte eine Ergänzung zum Hauptfutter sein und nicht das Hauptfutter ersetzen. 5. Gesundheit: Konsultiere einen Tierarzt, bevor du das Keimfutter als Nahrungsergänzungsmittel für Vögel mit gesundheitlichen Problemen verwendest Zubereitung des Keimfutters:  Nur kleine Mengen verwenden, da angekeimtes Futter schnell zur Verpilzung neigt, die angekeimten Saaten sollten einen angenehmen, frischen Geruch besitzen benötigte Menge Keimfutter maximal 4 Stunden bedeckt mit Wasser einweichen bzw. quellen lassen anschließend durch ein geeignetes Sieb schütten,  mehrmals täglich spülen auf eine geeignete Unterlage stellen und gut abtropfen lassen - das abgespülte Wasser darf keine Trübung aufweisen nach 20 Stunden sollten die ersten Saaten keimen und dürfen nun verfüttert werden

Regulärer Preis: Ab 3,20 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Nigersaat, keimfähig

✔ ideal geeignet als Quell,- Keim- sowie als Kochfutter - zur Brutstimulation - als Kükenfutter - im Jungvogelalter für das Wachstum - im Rahmen eines Diätplans - während der Mauser/ Gefiederwechsel - bei Erkrankungen wie z.B. Megabakterien Quell,- Keim- oder Kochfutter sind eine ideale Futterergänzung für unsere Sittiche und Papageien. Sittiche - insbesondere hier auch die Wellensittiche - leiden oft an einem Mangel an essentiellen Aminosäuren, da ihre Hauptnahrung aus Körnerfutter (u.a. Hirse, Grassaaten) besteht. In freier Natur nehmen die Wellensittiche die Saaten vorwiegend im halbreifen Zustand auf. Wir empfehlen Keimfutter nicht nur in der Brutvorbereitung, sondern ganz speziell auch bei der Kükenaufzucht und dem Jungvogelwachstum. Auch im Rahmen eines Diätplans  sollte über die Verwendung von Keimfutter nachgedacht werden. Keimfutter ist sehr leicht verdaulich, der Einsatz bei vorliegender Erkrankung mit Megabakterien ist zu empfehlen.          

Regulärer Preis: Ab 2,10 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Sprossenglas 750ml

Frische Sprossen Zuhause züchten mit dem Sprossenglas  Verwandle deine Küche in eine kleine Gärtnerei und versorge deine Vögel ganzjährig mit frischen, selbstgezogenen Vitaminen. Das Sprossenglas der Körnerbude mit einem Fassungsvermögen von 720 ml macht die Anzucht von Keimsprossen spielend einfach – und das direkt auf deiner Fensterbank. Highlights im Überblick: Alles-in-einem Design: Glas und Sieb vereint für eine mühelose Handhabung. Ideal für die Anzucht: Perfekt für die ganzjährige Zucht frischer Keimsprossen. Leichte Reinigung: Spülmaschinenfest und daher einfach zu säubern. Optimale Keimbedingungen: Ein heller Standort und normale Zimmertemperatur (18-22°C) fördern die Keimung. Formschön und praktisch: Ein stilvolles Accessoire für jede Küche, das gleichzeitig die Gesundheit deiner Vögel fördert. Einfache Anwendung in drei Schritten: Einweichen: Befülle das Glas mit 1 bis 1,5 Esslöffel Saatgut und Wasser, schüttle es gut und lass es über Nacht stehen, damit die Saat aufquellen kann. Keimung: Führe den Spülvorgang zweimal täglich durch, indem du das Glas schräg stellst, um überschüssiges Wasser ablaufen zu lassen und Luftzirkulation zu ermöglichen. Ernte: Genieße die frischen Keimlinge nach nur 4-6 Tagen oder als Keimfutter für deine Sittiche nach etwa 20 Stunden. Mit dem Sprossenglas der Körnerbude bietest du deinen gefiederten Freunden nicht nur eine tägliche Quelle für frische Vitamine, sondern hast auch die Freude, das Wachstum vom Samen bis zur Ernte selbst zu beobachten und zu unterstützen.    

Regulärer Preis: 9,60 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Vogelmieresamen SPERLI's Vogelfit

Nährstoffreiches Grünfutter für deine Vögel Die Körnerbude präsentiert stolz SPERLI's Vogelfit Vogelmieresamen, ein unentbehrliches Grünfutter für deine gefiederten Freunde. Diese ausgewählte Samensorte der botanischen Art Stellaria media ist bei allen Ziervögeln und Heimtiervogelarten besonders begehrt und bietet eine wertvolle Nahrungsergänzung für deine Lieblinge. SPERLI's Vogelfit Samen können bequem in einem Kübel oder Topf kultiviert werden und sind somit ideal für die Gefäßkultur geeignet. Diese Samen gedeihen sowohl an halbschattigen als auch an sonnigen Standorten und erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 10 cm. Beachte bitte, dass diese Pflanze einjährig ist und nicht winterhart. Die Aussaat dieser Samen ist denkbar einfach. Die optimale Aussaatzeit erstreckt sich über das gesamte Jahr, sodass du jederzeit frisches Grünfutter für deine Vögel zur Verfügung haben kannst. Streue die Samen einfach auf die Erdoberfläche und bedecke sie mit einer dünnen Schicht Erde von 0,5 - 1 cm. Die ideale Keimtemperatur liegt zwischen 10°C und 20°C und nach nur 7 bis 14 Tagen kannst du bereits das Keimen der jungen Pflänzchen beobachten. Ein Päckchen SPERLI's Vogelfit Vogelmieresamen reicht aus, um eine Fläche von etwa 0,5 m² zu bedecken. Bitte beachte, dass diese Samen nicht duftend sind und nicht als Schnittblumen geeignet sind. Die Erntezeit dieser nährstoffreichen Pflanze erstreckt sich ebenfalls über das gesamte Jahr. Du kannst jederzeit frisches Grünfutter für deine Vögel pflücken, um deren Ernährung zu bereichern und zu variieren. SPERLI's Vogelfit Vogelmieresamen bieten eine hervorragende Möglichkeit, das Wohlbefinden deiner gefiederten Freunde zu fördern und gleichzeitig deinem Zuhause einen Hauch von Natur zu verleihen.

Regulärer Preis: 1,59 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Ziervogelgras SPERLI's Pitti

Natürliche Delikatesse für Deine gefiederten Freunde In den grünfutterarmen Wintermonaten kann es eine Herausforderung sein, Deinen Vögeln die benötigte Menge an Vitaminen und Mineralstoffen zu bieten. Mit SPERLI's Pitti Ziervogelgras hast Du die ideale Lösung gefunden. Es handelt sich hierbei um eine vitaminreiche Delikatesse, die nicht nur die Verdauung Deiner Vögel anregt, sondern ihnen auch wichtige Mineralstoffe liefert. Das Beste daran: Innerhalb von nur drei Wochen kannst Du auf Deinem Fensterbrett eine üppige grüne Rasendecke wachsen lassen. Diese wird besonders gern von Ziervögeln wie Wellensittichen, Kanarienvögeln und Zebrafinken angenommen. Und nicht nur das: Auch andere Heimtiere wie Katzen oder Meerschweinchen können von diesem nahrhaften Grünfutter profitieren. Die Aussaat ist ganzjährig möglich, sei es auf Watte, Vlies oder Erde. Dabei kannst Du das Gras in Töpfen, Schalen oder kleinen Kistchen auf Deinem Fensterbrett anbauen. Der ideale Standort für das Ziervogelgras ist hell und warm. Achte darauf, dass es reichlich feucht gehalten wird, um optimales Wachstum zu gewährleisten. Verwöhne Deine Tiere mit diesem natürlichen und nährstoffreichen Leckerbissen – mit dem Ziervogelgras von SPERLI's Pitti. Produktdetails und Pflegehinweise: Botanische Bezeichnung: Arten-Mischung Aussaattiefe: Ca. 0,5 - 1 cm Aussaatzeit: Ganzjährig Erntezeit: Ganzjährig Inhalt: Reicht für ca. 7 Töpfe Keimdauer: 5 - 10 Tage Keimtemperatur: Optimal zwischen 10°C und 20°C Lebensdauer: Einjährig Saatgut Typ: Loses Saatgut Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze Wuchshöhe: Ca. 10 cm Gefäßart: Ideal für Kübel und Töpfe Gefäßkultur: Ja Duft: Nein F1 Hybride: Nein Schnittblume: Nein Winterhart: Nein

Regulärer Preis: 1,59 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Keimfutter Kanarien

 Keimfutter - Eine gesunde Ergänzung zum Hauptfutter Keimfutter ist eine gesunde und nahrhafte Ergänzung für Kanarienvögel. Es wird aus Saaten hergestellt, die durch einen Keimungsprozess aufbereitet werden, wodurch die Nährstoffe für die Vögel besser verfügbar gemacht werden. Dies ist besonders wichtig für Kanarienvögel, da sie einen empfindlichen Verdauungstrakt haben und Schwierigkeiten haben können, Nährstoffe aus schwer verdaulichen Saaten aufzunehmen. Der Keimungsprozess bewirkt eine Umwandlung von Stärke in Zucker, Proteinen in Aminosäuren und Fetten in Fettsäuren, wodurch die Nährstoffe den Kanarienvögeln besser zur Verfügung stehen. Darüber hinaus ist Keimfutter eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralien, die für eine gesunde Ernährung von Kanarienvögeln unerlässlich sind. Besonders während der Zuchtphase benötigen Kanarienvögel eine erhöhte Nährstoffaufnahme, um gesund zu bleiben und ihre Jungen ausreichend zu versorgen. Keimfutter kann dazu beitragen, den Bedarf an Nährstoffen zu decken und Defizite im Vitaminhaushalt auszugleichen. Neben der optimalen Nährstoffaufnahme hat Keimfutter auch positive Auswirkungen auf die Darmgesundheit von Kanarienvögeln. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen in Keimfutter kann dazu beitragen, eine gesunde Darmflora aufrechtzuerhalten. Hinweise: 1. Hygiene: Achte darauf, dass das Keimfutter stets sauber und hygienisch ist. Lasse das Keimfutter nicht zu lange stehen. Verbleibt das Keimfutter über längere Zeit, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung. 2. Futterumstellung: Führe Keimfutter langsam in den Speiseplan deiner Vögel ein, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Beginne mit kleinen Mengen und steigere die Menge allmählich. 3. Um deinen Vogel an das Keimfutter zu gewöhnen, kannst du zunächst eine kleine Menge auf sein Futter legen. 3. Menge: Gib Keimfutter in angemessenen Mengen. Achte darauf, dass das Keimfutter nicht zu lange im Napf bleibt und entsorge übrig gebliebenes Keimfutter nach einigen Stunden. 4. Ergänzung: Keimfutter sollte eine Ergänzung zum Hauptfutter sein und nicht das Hauptfutter ersetzen. 5. Gesundheit: Konsultiere einen Tierarzt, bevor du das Keimfutter als Nahrungsergänzungsmittel für Vögel mit gesundheitlichen Problemen verwendest. Zubereitung des Keimfutters:  Nur kleine Mengen verwenden, da angekeimtes Futter schnell zur Verpilzung neigt, die angekeimten Saaten sollten einen angenehmen, frischen Geruch besitzen benötigte Menge Keimfutter maximal 4 Stunden bedeckt mit Wasser einweichen bzw. quellen lassen anschließend durch ein geeignetes Sieb schütten,  mehrmals täglich spülen auf eine geeignete Unterlage stellen und gut abtropfen lassen - das abgespülte Wasser darf keine Trübung aufweisen nach 20 Stunden sollten die ersten Saaten keimen und dürfen nun verfüttert werden  

Regulärer Preis: 4,40 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kleintierrasen Mischung

Natürliche Nahrungsquelle für Deine Vögel und Kleintiere Die Gesundheit und das Wohlbefinden Deiner Kleintiere und Vögel liegt Dir am Herzen? SPERLI's Kleintierrasen bietet hierfür die ideale Lösung. Diese sorgfältig ausgewählte Mischung aus hochwertigen Gräsern und Kleearten verspricht eine schmackhafte und nahrhafte Mahlzeit für Deine kleinen Lieblinge. Hauptmerkmale: Vielfältige Zusammensetzung: Enthält eine harmonische Kombination aus Deutschem Weidelgras, Welschem Weidelgras, Wiesen-Schwingel, Wiesen-Lieschgras, Perserklee und Weißklee. Optimale Ernährung: Bestens geeignet für Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Hühner oder Gänse und ebenso für diverse Vogelarten. Vitaminreich: Trägt zur gesunden und ausgewogenen Ernährung Deiner Tiere bei. Verdauungsfördernd: Die natürlichen Inhaltsstoffe regen die Verdauung Deiner Kleintiere und Vögel an. Reich an Mineralstoffen und Proteinen: Unterstützt das Wachstum und die Vitalität Deiner Tiere. Natürliche Delikatesse: Ein echter Genuss für Deiner Kleintiere und Vögel, den sie lieben werden. Mit SPERLI's Kleintierrasen setzt Du auf eine nachhaltige und gesunde Ernährungsalternative für Deine Kleintiere und Vögel. Es ist mehr als nur Futter - es ist ein Stück Natur, das Du direkt zu Dir Tieren nach Hause bringst. Produktdetails zu SPERLI's Kleintierrasen: Aussaattiefe: Ca. 0 - 0,5 cm Aussaatzeit: Ganzjährig (Januar bis Dezember) Duftend: Nein Erntezeit: Ganzjährig (Januar bis Dezember) F1-Hybride: Nein Gefäßart: Geeignet für Kübel und Topf Gefäßkultur: Ja Inhalt: Ausreichend für ca. 2,5 m² Keimdauer: 7 - 14 Tage Keimtemperatur: Optimal zwischen 10°C und 20°C Lebensdauer: Einjährig Saatgut Typ: Loses Saatgut Schnittblume: Nein Standort: Sonnig bis halbschattig Verwendung: Als Äsung für Tiere Winterhart: Nein Wuchshöhe: Ca. 15 - 25 cm Diese Produktdetails bieten eine detaillierte Übersicht über die Eigenschaften und Anforderungen von SPERLI's Kleintierrasen und helfen dabei, optimale Bedingungen für das Wachstum und die Pflege der Pflanze zu schaffen.

Regulärer Preis: 2,59 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Kochfutter Kanarien

Der Vorteil des Kochfutters liegt ganz klar in der vielfältigen und vor allem sehr gesunden Zusammensetzung der Zutaten. Die Kanarienvögel werden zum Probieren angeregt und so auf den Geschmack gebracht. Was ebenso für das Kochfutter spricht, ist dessen Verwendung bei krankheitsbedingten Vögeln. Oft zu schwach zum Entspelzen der Saaten, gelangen sie hier sehr schnell zum Kern. Hinweis: Bitte beachte, dass Du Deinen Vögeln nur die Menge zum Füttern anbieten, welche auch sogleich verzehrt werden. Verbleibt das Kochfutter über längere Zeit im Futternapf, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung.

Regulärer Preis: 6,50 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Sittich Kochfutter Macrorhabdiose (Megabakterien)

Für unser Kochfutter Megabakterien verwenden wir ausschließlich Bio Reis. Diese sind ballaststofreich, werden vom Darm bestens vertragen und die enthaltenen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente unterstützen auf gesunde Weise den Darm. Die Verwendung von Kochfutter bei erkrankten Vögeln liegt klar auf der Hand. Oft sind Sittiche mit der Diagnose Megabakterien zu schwach, die harte Schale der Körner zu knacken bzw. diese zu entspelzen und so ist Kochfutter hier unsere Empfehlung. Im gekochten Zustand sind die Körner leichter verdaulich und die Vögel kommen sehr schnell an den Kern. Nach unseren eigenen Erfahrungen nehmen die meisten Vögel das gekochte Futter auch sehr gerne an. Hier insbesondere auch mit den gesunden Kräutern, welche eine hohe Wirksamkeit gegen Pilzinfektionen und Megabakterien haben. Hinweis: Bitte beachte, dass Du Deinen Vögeln nur die Menge zum Füttern anbietest, welche auch sogleich verzehrt wird. Verbleibt das Kochfutter über längere Zeit im Futternapf, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung.

Regulärer Preis: 8,90 €

Keimfutter & Kochfutter