Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Federpflege-Mauser-Tee, 100g
Federpflege-Mauser-Tee – Natürliche Unterstützung für das Gefieder Unsere gefiederten Freunde benötigen während der Mauser und bei Gefiederschäden eine besondere Unterstützung. Mit dem Federpflege-Mauser-Tee aus einer sorgfältig abgestimmten Kräutermischung bietest du deinen Vögeln eine natürliche Hilfe, um diese anspruchsvollen Zeiten gut zu überstehen. Die Mischung ist speziell darauf ausgerichtet, das Gefieder zu stärken, den Stoffwechsel zu unterstützen und Hautirritationen zu lindern. Eigenschaften und Vorteile: Unterstützt das Gefiederwachstum: Kieselsäurereiche Kräuter wie Vogelknöterich, Ackerschachtelhalm und Vogelmiere fördern die Keratinbildung und sorgen für ein gesundes, starkes Gefieder. Entzündungshemmende Wirkung: Brennnessel kann helfen, Hautirritationen und Entzündungen zu lindern und die Regeneration zu unterstützen. Fördert die Verdauung: Haferstroh unterstützt den Magen-Darm-Trakt und trägt zu einem gesunden Stoffwechsel bei. Natürlich und schonend: Frei von künstlichen Zusatzstoffen, bietet der Tee eine sanfte und natürliche Unterstützung. Einfach in der Anwendung: Kann sowohl als Tee zubereitet als auch über das Futter gestreut werden. Warum dieser Tee? In freier Natur nehmen Vögel oft Flüssigkeit aus Quellen auf, die mit natürlichen Inhaltsstoffen angereichert sind, wie Tannine oder Mineralien. Mit dem Federpflege-Mauser-Tee kannst du diesen natürlichen Prozess nachahmen und deinen Vögeln die wertvollen Nährstoffe aus Blüten, Samen, Wurzeln und Blättern anbieten. Die speziell zusammengestellten Kräuter fördern die Gesundheit deiner Vögel, stärken das Gefieder und sorgen für eine sanfte Unterstützung in der Mauserzeit. Fütterungsempfehlung: Anfangsdosierung: Zu Beginn 1 Teelöffel Tee auf 1/4 Liter Wasser ansetzen, damit sich die Vögel an den Geschmack gewöhnen. Reguläre Dosierung: Nach der Eingewöhnung 2-3 Teelöffel Tee auf 1/4 Liter Wasser zubereiten. Anwendungsempfehlung: Zubereitung des Tees: Die gewünschte Menge mit heißem Wasser (nicht kochend!) überbrühen und 10-15 Minuten ziehen lassen. Danach abkühlen lassen und lauwarm anbieten. Alternative Anwendung: Der Tee kann auch über das Keim- oder Körnerfutter geträufelt werden. Gewöhnungsphase: Während der Eingewöhnung immer zusätzlich frisches Wasser anbieten, besonders in Gemeinschaftsvolieren. Sorge mit dem Federpflege-Mauser-Tee dafür, dass deine Vögel stark und gesund durch die Mauserzeit kommen – für ein glänzendes und vitales Gefieder! Vielfältig ist das Angebot, welches wir unseren Sittichen und Papageien an Futter bieten können. Wie aber schaut es aus mit dem Trinkwasser? Auch wir haben uns hierüber Gedanken gemacht, nutzen doch in freier Natur die Vögel Möglichkeiten aus Baumhöhlen zu trinken, aus Wasserlachen, von Blättern etc. und die "gute" Wasserqualität wäre für uns augenblicklich in Frage gestellt. Bedenken wir allerdings, dass sich in den Wasserlachen Inhaltsstoffe von Pflanzen oder Bäumen befinden wie beisielsweise Tannine oder MIneralien, stellt sich die Frage, ob die Vögel ganz bewusst diese Wasserstellen aus gesundheitlicher HInsicht nutzen. Teemischungen kommen bei uns meist dann zum Einsatz, um die Gesundheit positiv zu beeinflussen. Auch bei unseren Vögeln können wir diesen positiven Effekt aus den Wirkstoffen der Blüten, Samen, Wurzeln und Blätter für die Gesunderhaltung der Tiere nutzen. Beispielsweise für das Gefieder sowie für dessen Pflege, für das Immunsystem, für die Atmungssysteme, für die Haut, zur Stärkung des Stoffwechsels uvm. Unser Vogel-Kräutertee mit einer speziellen Mischung aus Vogelknöterich, Ackerschachtelhalm, Vogelmiere, Haferstroh und Brennnessel ist die perfekte Unterstützung für deine Vögel während der Mauserzeit und bei Gefiederschäden. Die kieselsäurehaltigen Kräuter wie Vogelknöterich, Ackerschachtelhalm und Vogelmiere tragen dazu bei, dass das Gefieder deiner Vögel gestärkt und widerstandsfähiger wird. Eine ausreichende Versorgung mit Kieselsäure ist essentiell für die Bildung von Keratin, dem Hauptbestandteil des Gefieders. Haferstroh ist ebenfalls kieselsäurehaltig und kann zusätzlich die Verdauung deiner Vögel unterstützen. Brennnessel hingegen wirkt entzündungshemmend und kann dazu beitragen, mögliche Hautirritationen oder Entzündungen zu lindern. Unser Vogel-Kräutertee ist eine natürliche und schonende Alternative zu herkömmlichen Medikamenten und kann von deinen Vögeln bedenkenlos aufgenommen werden. Gib deinen gefiederten Freunden die bestmögliche Unterstützung während der Mauserzeit und bei Gefiederschäden. So sorgst du für ein gesundes und starkes Gefieder bei deinem Vogel. Hinweis vor der ersten Anwendung: - verdünnt anbieten, um den Vogel an den Geschmack zu gewöhnen - dann wie bei der Umgewöhnung vom Futter - die Menge allmählich erhöhen - zusätzlich Wasser anbieten bis zur Gewöhnung, auch in einer Gemeinschaftsvoliere - mit heißem Wasser überbrühen (nicht kochend!) - anfangs 1TL/ 1/4l Wasser - nach Gewöhnung 2-3 TL/ 1/4l Wasser - kann auch unter das Futter gemischt werden
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Gefieder & Krallen-Fit, 100g
Gefieder & Krallen-Fit: Natürliche Unterstützung für glänzendes Gefieder und starke Krallen Gefiederprobleme bei Vögeln können verschiedene Ursachen haben, von Parasitenbefall über genetische Veranlagungen bis hin zu Mangelernährung. Um das Gefieder deiner gefiederten Freunde wieder in Bestform zu bringen, haben wir das Gefieder & Krallen-Fit der Körnerbude entwickelt. Wichtige Inhaltsstoffe: Kieselsäure: Ein essentieller Bestandteil für den Aufbau des Gefieders, besonders während der Mauser. Vögel haben in dieser Zeit einen erhöhten Bedarf an Kieselsäure, da sie die Federneubildung fördert. Vitamine A & C: Unterstützen das Immunsystem und helfen dabei, die Haut und das Gefieder gesund zu erhalten. Schwefelhaltige Aminosäuren und Mineralien: Diese wichtigen Nährstoffe fördern das Federwachstum und stärken zusätzlich die Krallen. Vorteile: Fördert die Regeneration des Gefieders: Besonders in der Mauserphase haben Vögel einen erhöhten Bedarf an Kieselsäure und Vitaminen, die durch diese Mischung optimal gedeckt werden. Stärkt Krallen und Federstruktur: Die in der Mischung enthaltenen Nährstoffe unterstützen nicht nur ein glänzendes Gefieder, sondern tragen auch zur Kräftigung der Krallen bei. Natürliche Lösung: Ohne künstliche Zusatzstoffe – die Kräutermischung bietet eine sanfte und natürliche Möglichkeit, das Wohlbefinden deiner Vögel zu verbessern. Einfache Anwendung: Kann leicht mit dem täglichen Futter gemischt werden, um eine kontinuierliche Versorgung mit wichtigen Nährstoffen sicherzustellen. Unterstützt bei Gefiederproblemen: Kann durch seine spezifischen Inhaltsstoffe helfen, ernährungsbedingte Gefiederschäden und Krallenprobleme auf natürlichem Wege zu beheben. Natürliche Unterstützung: Die Kräutermischung von Gefieder & Krallen-Fit basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen, die speziell ausgewählt wurden, um die Regeneration des Gefieders zu fördern. Die tägliche Aufnahme dieser Kräuter über das Futter unterstützt auf sanfte Weise die Federneubildung und sorgt für ein glänzendes, gesundes Gefieder sowie starke Krallen. Sorge mit Gefieder & Krallen-Fit für eine optimale Unterstützung in der Mauserzeit und hilf deinen Vögeln, ihr volles Potenzial in Sachen Schönheit und Gesundheit zu entfalten.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kalkbeinsalbe gegen Grabmilben 25ml
Richtige Anwendung der Kalkbeinsalbe Kalkbeinsalbe gegen Grabmilben und Kalkbeine, bei Starken Grabmilbenbefall ist eine zwei bis dreimalige Anwendung empfohlen. Die Creme mit Zeigefinger und Daumen auf die befallenen Ständer auftragen und mit leichten kreisenden Bewegungen einmassieren. Vorsicht bei Pollenallergiekern die Creme enthält Propolis, in diesem Fall einen Gummihandschuh verwenden oder die Creme mit einem Wattestäbchen auftragen. Zweit- oder Drittbehandlung Jeweils im Abstand von einer Woche. Die Creme kann auch vorbeugend zweimal im Jahr eingesetzt werden und schützt im Vorfeld vor dem Befall von Grabmilben und hat eine Pflegende schützende Wirkung. Die Creme verunreinigt kein Federkleid und ist beim Kontakt mit Federn spätestens nach zwei Tagen wieder aus dem Gefieder verschwunden. Die Creme ist nur für den äußerlichen Gebrauch, darf nicht in die Augen der Vögel gelangen. Ein abschlecken der Ständer durch die behandelten Vögel ist unbedenklich. Bei Starken Grabmilbenbefall kann es Vorkommen dass der oft sehr knappe Fußring festsitzt, in diesem Fall sollte man oberhalb oder unterhalb des Fußringes zuerst eincremen und dann versuchen den Fußring so darüber zu schieben dass Creme unter den Ring gelangt. Durch die Creme lässt sich der Ring dann wieder vorsichtig drehen. Anschließend den Rest des Vogelbeines eincremen und einige Tage abwarten. Sollte sich der Fußring nicht mehr verschieben lassen hilft nur mehr der Gang zum Tierarzt um den Ring vorsichtig zu entfernen. In solch einem Extremfall immer eine Bestätigung vom Tierarzt geben lassen der dient zur Vorlage für die zuständige Behörde. Die Creme ist ausschließlich für die Verwendung an Tieren entwickelt und ist auch bei Hautpilzen (Dermatophyten) einsetzbar. Bei richtiger Anwendung sind die behandelten Vögel nach zwei bis vier Wochen grabmilbenfrei und die neuen Ständerschuppen können wieder nachwachsen. Also tun sie ihren Vögeln etwas Gutes und cremen die Ständer regelmäßig ein sodass gar keine Grabmilben ihre Vögel befallen können, so steigern sie das Wohlbefinden ihrer Pfleglinge und steigern die Zuchtleistung. Für unsachgemäße Anwendung haftet weder der Hersteller noch der Vertreiben
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kräutertee Haut & Feder 100g
Oft leiden die Vögel aufgrund schwankender Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit unter Gefiederproblemen. Anzeichen von Lücken im Gefieder oder Hautirretationen können die Folge sein. Die Federpflege aus natürlichen Bestandteilen kann auch als Spray bei den Sittichen zum Einsatz kommen. Aufgesprüht auf das Gefieder werden die Wirkstoffe, welche auch eine beruhigende Wirkung haben, bei anschließender Gefiederpflege des Vogels direkt aufgenommen. Zusammensetzung: - Ringelblumenblüten (entzündungshemmend, Wundheilung) - Kamille (beruhigend) - Rotklee (Wundheilung, entzündungshemmend) Anwendungsgebiete: - Gefieder- und/ oder Hautprobleme - beruhigende Wirkung - stressbedingte Situationen (Nachtschreck, Anwendung: als Tee - mit heißem Wasser überbrühen (nicht kochend!) - anfangs 1TL/ 1/4l Wasser - nach Gewöhnung 2-3 TL/ 1/4l Wasser - kann auch unter das Futter gemischt werden oder als Spray - noch lauwarm in eine Sprühflasche füllen und den Vogel vorsichtig besprühen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
VeaVet Probiotic-Spray 20ml
Probiotisches Pflegespray zum Schutz und zur Pflege von pilz- und keimgefährdeten Hautstellen. VeaVet Probiotic-Spray ist ein Fermentprodukt, welches fäulnis- und keimgefährdete Hautststellen durch probiotische (gesunde) Keime schützt. VeaVet Probiotic-Spray hilft Schadkeime wie Pilze und Bakterien wirksam zu verdrängen und hilft gestresster Haut, sich zu regenerieren. Wenn gesunde, probiotische Keime dominieren, werden Schadkeime wirksam verdrängt. VeaVet Probiotic-Sprayist unbedenklich, bei Kontakt mit wunder Haut. VeaVet Probiotic-Spray ist ein rein biologisches Produkt, das durch Fermentation entsteht. Es ist ungiftig und zu 100 % biologisch abbaubar. Pflegemittel für Tiere
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Oropharma No-Pick 100ml, Bitterspray gegen Federpicken
Bitterspray gegen Federpicken Oropharma No-Pick ist ein Bitterspray gegen Federpicken. Dieses Produkt schützt die aufwachsenden Jungvögel gegen Federrupfen durch Elterntiere und beugt Federpicken und Selbstverstümmelung vor. Entmutigt Federpicken durch einen sehr bitteren Geschmack Schützt die Jungvögel gegen Federrupfen durch Elterntiere Schützt auch gegen Ausrupfen der eigenen Federn Zusammensetzung Aqua, Denatoniumbenzoat, Benzalkonium Chloride, Benzyl Alcohol, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolione Anwendung Einmal pro Tag über die Federn sprühen. Warnhinweis: nicht in die Augen oder den Schnabel sprühen. Unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Nicht mehr verfügbar
Halskragen
Halskragen aus Polycarbonat ✔ schnabelresistent ✔ einfach anzulegen, 2 Hälften, kein Schrauben oder Kleben, einfach zusammenklicken ✔ waschbar ✔ dieser Kragen ist sehr leicht, der Hals kann seitlich bewegt werden, die Haut und Federn des Halses werden nicht komprimiert Hinweis: die Grösse muss individuell definiert werden, vor der Bestellung bitte die Distanz zwischen Kinn und Brustanfang messen (Pfeil) bei gestrecktem Hals HALSKRAGEN sind aus hygienischen Gründen vom Umtausch ausgeschlossen!! Ein Dankeschön an Andrea Schmied für die Veranschaulichung der Verwendung einer Halskrause beim Welllensittich. Gut aufgezeigt, dass der Vogel sich nach kurzer Zeit Eingewöhnung völlig entspannt und problemlos mit der Krause in seinem Umfeld bewegt.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
1. Mauser Globuli 12 g
Anwendungsgebiete: Mauser, Federrupfen Das Gefieder ist struppig, die Farben verblassen, das Schnabelhorn ist schuppig oder sieht stumpf aus, Flugunlust, Appetitlosigkeit, wenig Lautgebung oder maßloses Geschrei, die Mauser verläuft langsam, die nachwachsenden Federn wirken schwach, der Vogel rupft sich auf der Brust oder auf dem Rücken Federn aus – alles das weist auf eine Schwäche des Leber- und Nierenstoffwechsels und auf eine Stressbelastung hin. Folgende homöopathischen Wirkstoffe sind enthalten:Lilium tigrinum C6 (Tigerlilie),Atropa belladonna C6 (Tollkirsche),Datura stramonium C6 (Stechapfel)Sonstige Bestandteile:Saccacharose (Biozucker) Man rechnet bei Vögeln 5 Globuli in das Trinkwasser und 5 Globuli in das Badewasser geben. Geben Sie das Mittel täglich eine Woche lang. Dann machen Sie eine Pause von 1 - 3 Tagen und warten ab, ob die Selbstheilungskräfte in Gang gekommen sind, denn der Vogelkörper braucht die Chance der Selbstregulation. Tauchen die Symptome nicht mehr auf, beenden Sie die Behandlung. Haben Sie den Eindruck, dass der Vogel noch nicht ganz gesund ist, setzen Sie die Behandlung noch einmal 5 Tage fort und warten ab, wie der zweite Impuls wirkt. Wichtig ist ein Behandlungsrhythmus, keine ständige Reizsetzung! Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Präparaten sind nicht bekannt. Tipp:Wenn Gefieder, Schnabelhorn und Krallen nicht gesund aussehen, bringen Sie Abwechslung in die Futterzusammensetzung, damit sich der Leberstoffwechsel auf eine neue Auswertung von Nährstoffen einstellen kann. Dazu gehört eine mineralstoffreiche Futterzusammenstellung und Frischkost.
Nicht mehr verfügbar
Gefieder Mineralspray
✔ Pflegemittel mit intensiv pflegenden Eigenschaften für das Gefieder und für mehr Glanz ✔ Die natürlichen und hautberuhigenden Inhaltsstoffe der Aloe Vera Pflanze wirken beruhigend und pflegen auf die Haut ✔ Enthält die natürlichen Inhaltsstoffe aus Aloe Vera und Teebaumöl ✔ Ohne Parabene, Silikone und Geruchs, - und Farbstoffe ✔ 100% natürliche Inhaltsstoffe - Hergestellt in Deutschland Bei schuppenbedingtem Juckreiz, glanzlosem Gefieder sowie juckenden Plagegeistern GefiederMineralspray ist ein natürliches Pflegemittel bei juckenden Plagegeistern, schuppenbedingtem Juckreiz, schwieligen Hautveränderungen, trockenen Hautpartien und glanzlosem Gefieder. GefiederMineralspray reinigt das Gefieder auf natürlichem Wege von juckreizauslösenden Substanzen und Lästlingen. Durch die intensiv pflegenden Eigenschaften der enthaltenen Öle erhält das Gefieder mehr Glanz. Aloe Vera besitzt zudem einen beruhigenden Einfluss auf die Haut. Zusammensetzung: Aqua, Aloe barbadensis, Melaleuca alternifolia Oil, Maris sal, Lavandula angustifolia, Leptospermum scoparium Oil, Geranium Oil, Polysorbate 20 Anwendungsempfehlung: betroffene Stellen einsprühen und bei Bedarf leicht einmassieren Sicherheitshinweise: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Enthält Pin-2(3)-en, p-Mentha-1,3-dien, p-Mentha-1,4(8)-dien und Limonen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Augenkontakt vermeiden! .
Nicht mehr verfügbar
InsektoVet MilbenEx
Hautprobleme durch Milben und Haarlinge treten häufig bei jungen und älteren Tieren auf. Ein geschwächtes Immunsystem, Fellwechsel und/oder Stoffwechselprobleme können ebenfalls auslösende Faktoren sein. MilbenEx wehrt diese Lästlinge ab, ohne den Organismus unnötig mit synthetischen Toxinen zu belasten. Der im Spray enthaltene Wirkstoff aus den Blättern des Zitroneneukalyptus haftet auf Haut und Haar des behandelten Tieres. Der repellente Wirkstoff hat einen für Milben unattraktiven Geruch und verhindert erfolgreich Parasitenbefall. Leben mehrere Tiere im Haushalt wird empfohlen sämtliche Tiere entsprechend zu behandeln. - Hervorragender Sofortschutz für alle Wirbeltiere - Auch für Katzen und Junghunde geeignet - Bis zu 6 Stunden Schutz vor Milben - Zusätzlicher Schutz vor Zecken, Haarlingen und fliegenden Insekten wie Stechmücken und Bremsen - Befreit das Fell von Milben > Mit Wirkstoff aus den Blättern des Zitroneneucalyptus Wirkstoff: Citriodiol 100g/l Registriernummer: N-65640 Anwendung: MilbenEx bitte vor Gebrauch schütteln. MilbenEx 1 - 2x täglich gegen den Fellstrich aufsprühen, Fell gleichmäßig durchfeuchten, dann einmassieren. Gesicht nicht direkt einsprühen, sondern mit den noch feuchten Händen entsprechend behandeln. Maul und Augenbereich aussparen. Lagerung nicht unter 18°C. Direkten Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden! Vor Gebrauch schütteln. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Oropharma Avi-Chol 250 ml
Oropharma Avi-Chol ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Vögel für eine optimale Leberfunktion und eine gute Mauser. Es ist ein Lebertonikum auf der Grundlage schwefelhaltiger Aminosäuren, Biotin, Sorbitol und Vitamin B12. Avi-Chol fördert ein optimales Wachstum, perfekte Federbildung und Pigmentierung bei Jungvögeln und perfekte Federbildung und Pigmentierung bei Vögeln während der Mauser. Dieses Produkt verbessert auch die Eliminierung von Abbaustoffen, Farbpigmenten und Medikamenten. Eine optimale Leberfunktion ist unabdingbar für die Gesundheit Ihres Vogels. Bei Jungvögeln, deren Körper sich noch in der Entwicklung befindet, wird die Leber zusätzlich durch einen höheren Bedarf an Energie, Proteinen, Vitaminen, Fetten und Hormonen belastet. Während der Mauser erneuert sich das Federkleid vollständig. Daher müssen alle erforderlichen Elemente im richtigen Verhältnis und in ausreichender Menge zugefüttert werden. Jeder Mangel äußert sich in einer schlechten Federqualität. Durch das Hinzugeben von Farbpigmenten (Farbkanarien) wird die Leber Ihres Vogels zusätzlich beansprucht. Auch der Einsatz von Medikamenten belastet die Leber Ihres Vogels. Daraus resultiert die Bedeutsamkeit der Verabreichung eines Ergänzungsmittels zur Leberunterstützung. Avi-Chol enthält die notwendigen aktiven Inhaltsstoffe (Methionin, Cholin, Biotin, Vitamin B12 und Sorbitol) für eine optimale Leberfunktion mit dem Ergebnis einer perfekter Federbildung und Pigmentierung. Anwendungsvorschrift: 2 Verschlusskappen (= 2x7ml) auf 1 Liter Trinkwasser oder in 500 g Orlux Eifutter. Während der Mauser und Ausstellungssaison: zwei- bis dreimal pro Woche. Bei der Verabreichung von Farbpigmenten für die Federfarbe, z.B. Can-Tax oder Yel-Lux: zwei- bis dreimal pro Woche. Zur Unterstützung der Leber oder nach der Verabreichung von Medikamenten: 5 aufeinander folgende Tage. TIPP für die Verabreichung über Eifutter: Vermischen Sie die Dosis Avi-Chol erst mit dem Wasser, mit dem das Eifutter angefeuchtet wird, um eine homogene Mischung zu erhalten. Analytische Bestandteile Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Vitamin B12 20 mg/kg Biotin 20 mg/kg Methionin 20.000 mg/kg Cholinchlorid 30.000 mg/kg Technologische Zusatzstoffe Konservierungsmittel Zusammensetzung Sorbitollösung Saccharose Vitamine Methionin Verpackungen Fläschen 250 ml
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
VeaVet WundEx Spray - 20ml
Natürliches Pflegemittel zur Nachpflege von Wundstellen VeaVet WundEx Spray ist ein natürliches Produkt zur besonderen Pflege wundempfindlicher Hautstellen. Durch seine pflegenden und gut verträglichen Eigenschaften eignet es sich besonders auch bei empfindlicher Haut. VeaVet WundEx Spray versorgt gestresste Haut mit natürlichen Mineralien und essentiellen Fettsäuren und trägt pflegebedingt zur Hautgesundheit bei. Pflegemittel Zusammensetzung: Aqua + energy, Mineralstoffkomplex, Glyzerin, Catatinexcomplex, ätherischer Ölkomplex, Mandelöl, Sanddornöl, Mumijo Anwendungsempfehlung: gegen den Fellstrich einsprühen und bei Bedarf leicht einmassieren Vor Gebrauch schütteln! Augenkontakt vermeiden!