Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 50€ innerhalb D Frisch verpackt bei Bestellung Klimaneutrale Verpackung
Ac-i-prim 18g

Ac-i-prim mit dem Lactobacillus acidophilus ist das Nachfolgeprodukt des legendären PT-12.

Ac-i-prim verkörpert alles das, was das Vorgängerprodukt in beeindruckender Weise ausgezeichnet hat. Über 15 Jahre Erfahrung im Umgang mit Laktobazillen und dieses im Pharmabereich, hat eine unerschöpfliche Wissensbasis geschaffen. Dieses Wissen hat re-scha® auf den gesamten Herstellungsprozess des neuen Produktes übertragen. re-schas® Qualitätsansprüche und die seiner Kundschaft spiegeln sich in diesem neuen probiotischen Nahrungsergänzungsfuttermittel wieder. Größter Wert wird dabei auf die Einhaltung der deklarierten Keimzahlen an lebenden Laktobazillen gelegt. Das über viele Jahre bewährte externe GMP-Labor von re-scha® überwacht die wichtigsten Produktionsabschnitte. Eine Selbstverständlichkeit ist auch die produktbezogene Verpackung, die eine sachgemäße Lagerung ermöglicht.
Hier hat re-scha® keine Kosten und Mühen gescheut.

Die Wahl auf diesen bestimmten l.acidophilus ist nicht rein zufällig gefallen.

So enthält das Ac-i-prim nur einen probiotischen Bakterienstamm. Wie das Sprichwort „viele Köche verderben den Brei“ so schön sagt, können sich mehrere unterschiedliche Bakterienspezies gegenseitig in ihrer Ausübung behindern. Es ist äußerst schwierig, Bakterien verschiedener Spezies für ein Probiotikum zu finden, die gemeinsam ihre  Aufgaben erfüllen können. Ebenso ist der l.acidophilus nicht verkapselt. Was hilft es dem Anwender bzw. dem Tier, wenn sich die Kapselhülle erst nach der Darmpassage öffnet? Dieses Risiko ist zu groß. Auch verliert ein Probiotikum bei der Verkapselung eine Vielzahl wertvoller, lebender Keime.

Dieser besagte Laktobazillus ist ein besonderes lsolat aus einer Spezie, die im Dünndarm der Zieltierarten häufig anzutreffen ist. Er ist auch u.a. in der Lage frei liegende Darmrezeptoren zu besetzen. In mehreren umfangreichen Studien, die für die EU-Zulassung notwendig waren, hat er gezeigt, dass er die Gesundheit (sprich Vitalität) der Tiere deutlich verbessern kann. Vordergründig ist mit dem Einsatz von Ac-i-prim der Gedanke verbunden, den Einsatz von Antibiotika zu reduzieren. Wir wissen ja im Umgang mit dem Vorgängerprodukt,
dass Laktobazillen nicht nur enorme Stoffwechselleistungen in Gang setzen können, sondern auch dem Körper helfen Nährstoffprodukte zu synthetisieren, die künstlich gar nicht zugeführt werden
können. Den Effekt von Laktobazillen auf pathogene (=unerwünschte Keime] habe ich in früheren Publikationen ja schon hinlänglich beschrieben.

Der lacidophilus zeigt keine Antibiotika-Resistenzen und daher muss das Ac-i-prim nach Antibiotikagaben immer wieder neu angewendet werden. Laktobazillen mit Antibiotikaresistenzen bekommen in der EU auch keine Zulassung.

Anwendung von Ac-i-prim bei den Zieltierarten:

Die Verabreichung von Ac-i-prim erfolgt in optimaler Form über das Futter. Hier bietet es sich an, das bekannte „Frutin“ von re-scha® als Bindemittel zu verwenden. So geht nichts von der wertvollen Bakterien-
Substanz verloren und die Laktobazillen erhalten dadurch noch zusätzlich Nahrung für ihre Vermehrung. Ebenso enthält re-schas® ,,Tarsin“ wichtige Nahrungsquellen für Laktobazillen.

Eine Verabreichung über das Trinkwasser ist nur dann ratsam, wenn die Tiere das Wasser innerhalb von 2-3 Stunden aufnehmen. So haben eigene Untersuchungen gezeigt, dass mit zunehmender Verweildauer von Laktobazillen im Trinkwasser die Sterblichkeitsrate der lebenden Keime deutlich zunimmt.

Eine weitere Möglichkeit zur Verabreichung besteht darin, das Futter einfach mit Ac-i-prim einzustauben.

Dazu ein praktischer Tipp: die einfachste und effektivste Methode besteht darin, das Futter und Ac-i-prim in ausgewogener Menge in einen Kunststoffbeutel geben und kräftig schütteln. Es geht dann wohl etwas an Bakteriensubstanz verloren, aber oft gibt es keine andere Möglichkeit. Das Ac-i-prim kann dabei nicht überdosiert werden, da ein zu viel an Bakterien wieder ausgeschieden wird. Auch stellen Laktobazillen ihre Vermehrung von selbst ein, wenn ein bestimmter pH-Wert in Dünndarm unterschritten wird.

Zur Zuchtvorbereitung erhalten die Tiere über mindestens 14 Tage Ac-i-prim. Zur Verbesserung der Eiqualität kann Ac-i-prim aber auch über die gesamte Legeperiode verabreicht werden.

Jungtiere erhalten vom 1.Lebenstag Ac-i-prim mindestens über einen Zeitraum von 14 Tagen. Es ist aber auch eine längere Verabreichungszeit bedenkenlos möglich.

Lagerung von Ac-i-prim:

re-scha® favorisiert auch weiterhin die Lagerung unter Tiefkühlbedingungen bei minus 18° Celsius. Dieses sind Bedingungen unter denen auch über viele Jahre die Laktobazillen lebensfähig bleiben. So wird
selbstverständlich das Ac-i-prim-Produkt bei re-scha® bei diesen Tiefkühltemperaturen gelagert, bevor es in den Versand geht. Eine zeitlich begrenzte Lagerung unter Kühlschrankbedingungen (ca. 4° C – 6° C) über 12 Monate und unter Zimmertemperaturbedingungen (ca. 20° C – 22° C) über 6 Monate ist möglich.

Siehe dazu auch den Hinweis auf dem Produktlabel.

Diese Produktinformation ist als Leitfaden für den richtigen Einsatz des Ac-i-prim zu sehen. re-scha® ist auch gern bereit, detaillierte Auskunft über ganz spezielle Anwendungsmöglichkeiten zu geben.

Stand der Information: November 2018.

Futterart
Ergänzungsfutter
Herstellerinformationen (GPSR)

 

Hersteller:
re-scha
Nepomukstraße 11
33142 Büren
Telefon: 49 (0) 2958 997092
Mail: info@re-scha.de

EU Verantwortliche Person:
re-scha
Dipl.-Ing. agr. Ulrich Schäfer
Nepomukstraße 11
33142 Büren
Telefon: 49 (0) 2958 997092
Mail: info@re-scha.de

Anwendung

Ac-i-prim sollte möglichst über das gesamte Tagesfutter verabreicht werden.

Die Dosierung beträgt ca. 3 g/kg Futter (= 1 leicht gehäufter Makro-Messlöffel) in Abhängigkeit vom Alter der Tiere.

Als Dosierhilfsmittel liegen den Verpackungen entsprechende Messlöffel bei.

  • Makro-Messlöffel in der 100 g Ac-i-prim®-Dose, leicht gehäuft gefüllt (= 3,0 g) für ca.30-40 Tiere pro Tag.

  • Makro-Messlöffel in der 40 g Ac-i-prim®-Dose, leicht gehäuft gefüllt (= 0,3g) für 3-5 Tiere pro Tag und der Mikro-Messlöffel in der 40 g Ac-i-prim®-Dose, leicht gehäuft gefüllt (=0,3 g) für 3-5 Tiere pro Tag.

  • Mikro-Messlöffel in der 18 g Ac-i-prim®-Dose, leicht gehäuft gefüllt (= 0,3 g) für 3-5 Tiere pro Tag.

Kundenbewertungen

8 von 8 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%
8
0%
0
0%
0
0%
0
0%
0

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


8 Bewertungen

10. Februar 2023 14:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sinnvolle Hilfe bei der Darmsanierung

Auf Anraten unserer betreuenden Vogelpraxis war es wieder Zeit dem Darm etwas Gutes zu tun (für Uns somit ein Nachkaufprodukt) und diesen bei allen Tieren einmal zu sanieren und optimal wieder aufzubauen.

10. Dezember 2022 22:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Beste Nahrungsergänzung

Ich habe das Produkt erstmals von meinem Vogel-Fachtierarzt erhalten und über einen längeren Zeitraum verabreicht. Meine Wellis nehmen es sehr gut an, sind munter und aktiv und sehen einfach richtig fit aus. Das Produkt ist definitv sein Geld wert und auch sehr ergiebig in der Verwendung.

4. Mai 2022 16:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles Bestens

Schneller Versand, Wellis nehmen es gut an. Alles super!

8. September 2021 15:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles bestens

Kommt alle 2 Tage auf Futter und wird auch gut angenommen....alles bestens

23. Juli 2023 15:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Produkt

Ich habe einen Welli-Hahn, der am Circo-Virus erkrankt ist. Mein Vogel-Fachtierarzt hat, neben Korvimin und Immun-o-flash, auch geraten Ac-i-Prime zu geben.
Das Produkt wird sehr gut angenommen. Die Erkrankung wurde im Dezember 2022 festgestellt und ich habe im Januar 2023 mit der Verwendung begonnen. Mein Welli sieht top aus und hat seitdem keine Flügel- und/oder Schwanzfedern mehr verloren. Er ist munter und aktiv. Ich hoffe, ich kann die erhebliche Verschlimmerung der Erkrankung somit noch lange aufschieben.

10. August 2022 16:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Empfehlenswert

Schnelle Lieferung, wirksames Produkt.

20. Oktober 2023 14:53

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wird gerne angenommen

Ich habe Am-i-prim auf Anraten meiner Tierärztin des Vertrauens gekauft, da meine kleine Wellensittichhenne plötzlich anfing zu würgen und wild Körner auszuspucken. Es wurde eine Kropfentzündung vermutet. Nach der ersten Zugabe über das Futter ist das Verhalten meiner kleinen wieder zu ihren ursprünglichen Charakterzügen zurück gekehrt. Sie macht zwar ab und an immer noch Würgebewegungen, aber diese werden von Tag zu Tag seltener. Ich kann dieses Produkt also nur empfehlen. Auch meine zweite aber gesunde Wellensittichhenne scheut den Futterzusatz nicht, und ihr geht es prächtig.

4. Oktober 2024 21:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Habe es auf anraten eines Tierarztes zur Vorsorge gekauft. Mein Huhn Pippi hatte ein Darmproblem welches mit dem Vorgängerprodukt saniert wurde.

Habe es noch nicht verwendet. Bin mir aber sicher, das es genauso gut wie das Vorgängerprodukt wirkt.

{{ page.product.manufacturer.customFields.kuzo_koernerbude_helper_gpsr_contact|sw_sanitize|raw }}
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Nicht mehr verfügbar

Körnerbude Premium-Mischung
Regulärer Preis: Ab 5,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Nicht mehr verfügbar

Wellensittich Macrorhabdiose (Megabakterien)
Regulärer Preis: Ab 9,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nicht mehr verfügbar

Primus Vital, 70g
Regulärer Preis: 13,19 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nicht mehr verfügbar

Löwenzahnwurzel, gemahlen 50g
Regulärer Preis: 6,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nicht mehr verfügbar

Mischung Jod 500g
Regulärer Preis: 6,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Nicht mehr verfügbar

Basismischung
Regulärer Preis: Ab 4,40 €
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Nicht mehr verfügbar

Ac-i-prim 40g
Regulärer Preis: 34,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nicht mehr verfügbar

Weizenähren, 50g
Regulärer Preis: 2,30 €

Nicht mehr verfügbar

Feldsalat, naturbelassen
Regulärer Preis: 5,50 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nicht mehr verfügbar

NatMin 100 E/K - Exoten und Kanarien
Regulärer Preis: 4,29 €

Nicht mehr verfügbar

VeaVet WundEx Spray - 20ml
Regulärer Preis: 11,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nicht mehr verfügbar

Körnerbude Futtersitzbrett, Edelstahl 20 x 15 cm
Regulärer Preis: 14,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nicht mehr verfügbar

Korkenzieherhasel-Sittichschaukel
Regulärer Preis: Ab 9,90 €