Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
HustaVet Öl 10ml
✔ Einzigartige Kombination hochwertiger Kräuteröle. Enthält natürliche Öle aus Salbei, Thymian, Sternanis, Fenchel, Kümmel und Lavendel ✔ Die natürlichen Öle enthalten sowohl darmoptimierende Inhaltsstoffe als auch atemwegsunterstützende Inhaltsstoffe ✔ Ätherische Öle aus Thymian, Fenchel und Anis können den natürlichen Selbstreinigungsmechanismus der Bronchien nachhaltig unterstützen ✔ Mit Nährstoffen, die ernährungsbedingt die natürlichen körpereigenen Abwehrkräfte fördern und stärken ✔ Qualitätsprodukt nach bewährter cdVet- Rezeptur für Nager, Vögel, Hunde und Pferde Einzigartige Kombination wohltuender Pflanzen- und Kräuteröle auf Basis unseres bewährten Ägyptischen Schwarzkümmelöls (erste Kaltpressung aus original ägyptischem Samen, DAB Qualität). Dies macht es zur idealen Grundlage einer auf die Bedürfnisse atemwegsempfindlicher Tiere abgestimmten Futterergänzung. Harmonisch abgerundet wird HustaVet Öl durch eine Komposition hochwertiger Kräuteröle aus Salbei, Thymian, Sternanis, Fenchel und Lavendel. Einzelfuttermittel für Nager und Vögel Einzelfuttermittel für Hunde und Pferde (ab 50ml Verpackungsgröße) Zusammensetzung: reines Ägyptisches Schwarzkümmelöl, kaltgepresst (DAB Qualität) Zusatzstoffe je kg: Sensorische Zusatzstoffe: Fenchelöl 3,3g, Sternanisöl 3,3g, Salbeiöl 3,3g, Thymianöl 3,3g, Kümmelöl 3,3g, Lavendelöl 3,3g Fütterungsempfehlung: bei Bedarf 1 – 2 Tropfen über das Futter geben Fütterungsempfehlung (ab 50ml Verpackungsgröße): Hunde: bei Bedarf 4 – 12 Tropfen, je nach Körpergewicht, 1 – 2 mal täglich; Pferde: bei Bedarf täglich Ponys und Kleinpferde 5 – 10ml, Großpferde 10 – 15ml Nach dem Öffnen gekühlt und dunkel aufbewahren und innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kräutertee Atemwege 100g
Atemwege-Kräutertee für Vögel: Natürliche Unterstützung für gesunde Atemwege Der Atemwege-Kräutertee bietet eine wohltuende Unterstützung für das Atemwegsystem deiner Sittiche und Papageien. In der Natur suchen Vögel gezielt Wasserstellen mit natürlichen Inhaltsstoffen auf, die ihnen helfen, ihre Gesundheit zu erhalten. Mit unserem Atemwege-Kräutertee kannst du diesen positiven Effekt direkt in den Vogelkäfig bringen. Die sorgfältig zusammengestellte Kräutermischung enthält wertvolle Blüten, Samen und Blätter, die speziell für die Unterstützung der Atemwege entwickelt wurden. Der Tee stellt eine wertvolle Ergänzung zum herkömmlichen Futter dar und bietet eine reichhaltige Quelle an natürlichen Vitaminen und Mineralien. Eigenschaften und Vorteile Gesunde Atemwege fördern: Die enthaltenen Kräuter unterstützen die Atemwege deiner Vögel und können helfen, Symptome wie Schnupfen oder Atembeschwerden zu lindern. Entzündungshemmende Wirkung: Mit Königskerze und Spitzwegerich enthält der Tee natürliche Wirkstoffe, die Entzündungen bekämpfen und das Immunsystem stärken. Pilzhemmend: Schwarzkümmel wirkt pilzhemmend und unterstützt das Gleichgewicht der Darmflora, was besonders bei Aspergillose von Vorteil ist. Natürliche Heilkräfte: Die Kombination aus Lungenkraut, Quendelkraut und anderen Kräutern stärkt das Lungengewebe und fördert die allgemeine Gesundheit der Atemwege. Einfach in der Anwendung: Der Tee kann sowohl als Getränk angeboten als auch über das Futter gegeben werden. Eine vielseitige und natürliche Ergänzung zur täglichen Ernährung. Warum dieser Tee? Atemwegserkrankungen sind bei Vögeln keine Seltenheit und können durch Stress, Infektionen oder schlechte Luftqualität entstehen. Unser Atemwege-Kräutertee ist speziell darauf abgestimmt, das Wohlbefinden deiner Vögel zu fördern und ihr Immunsystem zu stärken. Die natürlichen Inhaltsstoffe helfen dabei, Schleim zu lösen, Entzündungen zu lindern und die Abwehrkräfte zu stärken. So bietest du deinen gefiederten Freunden eine sanfte und effektive Unterstützung für ihre Gesundheit. Fütterungsempfehlung: Zubereitung: Nimm 1-2 Teelöffel der Kräutermischung pro 1/4 Liter heißem Wasser (ca. 80-90°C, nicht kochend). Gieße das Wasser über die Kräuter und lasse den Tee 10-15 Minuten ziehen. Anschließend abkühlen lassen, bis der Tee lauwarm ist. Eingewöhnungsphase: Biete den Tee zunächst in einer verdünnten Form an, um deine Vögel an den neuen Geschmack zu gewöhnen. Beginne mit 1 Teelöffel auf 1/4 Liter Wasser. Steigere die Menge schrittweise auf 2-3 Teelöffel pro 1/4 Liter Wasser, sobald sich die Vögel an den Geschmack gewöhnt haben. Besonders in Gemeinschaftsvolieren sollte zusätzlich immer frisches Wasser zur Verfügung stehen. Regelmäßige Gabe: Bei akuten Atemwegsproblemen: Täglich für 7-10 Tage anbieten. Zur Vorbeugung oder bei milden Symptomen: 2-3 Mal pro Woche als Kur über einen Zeitraum von 2 Wochen anbieten. Über das Futter geben: Der Tee kann ebenfalls über das Keim- oder Kochfutter gegossen werden. Dafür den zubereiteten Tee gleichmäßig über das Futter verteilen und gut durchmischen. Auf diese Weise erhalten die Vögel die wertvollen Inhaltsstoffe auch, wenn sie den Tee nicht direkt trinken. Lagerung des Tees: Den Tee immer frisch zubereiten und nicht länger als 12 Stunden stehen lassen. Angebrochene Mengen sollten verworfen werden, um die Hygiene zu gewährleisten. Lagere die Kräutermischung kühl und trocken, um die Haltbarkeit und Qualität der Inhaltsstoffe zu bewahren. Anwendungsempfehlung: Zubereitung des Tees: Überbrühe die Kräutermischung mit heißem Wasser (ca. 80-90°C) und lasse den Tee 10-15 Minuten ziehen. Danach abkühlen lassen, bis der Tee lauwarm ist. Eingewöhnungsphase: Zu Beginn den Tee in verdünnter Form anbieten. Mische 1 Teelöffel auf 1/4 Liter Wasser und erhöhe die Menge langsam auf 2-3 Teelöffel, sobald sich deine Vögel an den Geschmack gewöhnt haben. In einer Gemeinschaftsvoliere immer zusätzlich frisches Wasser anbieten. Anwendung: Der Tee kann bei Bedarf täglich für einen Zeitraum von 7-10 Tagen angeboten werden. Zur Vorbeugung oder bei milden Symptomen reicht eine Gabe von 2-3 Mal pro Woche. Über das Futter geben: Der Tee kann auch über das Futter gegossen werden. Ideal ist er zur Anreicherung von Keim- oder Kochfutter. Lagerung: Den Tee kühl und trocken lagern. Den Tee immer frisch zubereiten und nicht länger als 12 Stunden stehen lassen. Hinweis: Dieser Kräutertee ersetzt keinen Tierarztbesuch und sollte ergänzend zur medizinischen Versorgung verwendet werden. Im Zweifel immer einen Tierarzt konsultieren.
Nicht mehr verfügbar
BronchialVital Ziervögel & Exoten
✔ Ergänzungsfuttermittel zur ernährungsbedingten Unterstützung des Selbstreinigungsmechanismus der Bronchien ✔ Zur Versorgung des Tieres mit wichtigen Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren und ausgesuchten Kräutern ✔ Enthält rein natürliche Kräuterextrakte u.a. aus Thymian, Salbei, Fenchel, Süßholz und Eukalyptus ✔ Eine ausgeglilchene Nährsoffversorgung kann sich positiv auf die Atemorgane auswirken ✔ 100% natürliche Inhaltsstoffe - Hergestellt in Deutschland ✔ Zur bedarfsgerechten Fütterung von Tieren mit empfindlichen Atemwegen. BronchialVital für Ziervögel & Exoten ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel zur ernährungsbedingten Unterstützung der Funktion der oberen Atemwege und der Atemwegskondition bei Atemwegsbeschwerden. BronchialVital enthält ätherische Öle aus Thymian, Fenchel und Anis, die den Selbstreinigungsmechanismus der Bronchien verbessern können. Die im Spitzwegerich enthaltenen Schleimstoffe legen sich schützend und beruhigend auf die empfindlichen Schleimhäute der Atemwege. Eine optimale Versorgung mit Vitaminen und ausgesuchten Kräutern fördert die Immunabwehr und unterstützt die physiologischen Organfunktionen z.B. die der Atemwege. Ergänzungsfuttermittel für Ziervögel & Exoten Zusammensetzung: Honig*, Anisextrakt, Lindenextrakt, Holunderbeersaft*, Lungenkrautextrakt, Primelextrakt, Spitzwegerichextrakt, * 81,7% der Zutaten landwirtschaftlicher Herkunft aus kontrolliert biologischem Anbau ÖKO Kontrollstelle: DE-ÖKO-001 Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 0,3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Rohfett 0,2%, Natrium 0,02%, Feuchte 85% Zusatzstoffe je kg: Sensorische Zusatzstoffe: Thymiantinktur 20g, Fencheltinktur 10g, Salbeitinktur 10g, Süßholztinktur 5g, Eucalyptustinktur 5g Fütterungsempfehlung: über mindestens 14 Tage täglich 1 - 3ml je 1 Liter Trinkwasser, oder täglich 2 - 5 Tropfen je 50ml Trinkwasser